Beitragvon rote Zora » Donnerstag 2. September 2004, 15:17
VW-Kleinwagen für weniger als 10.000 Euro
Volkswagen will den Kleinwagen für Geringverdiener einführen. Eine Basisversion des Modells Fox soll ab 2005 für weniger als 10.000 Euro angeboten werden. Diese Summe wird bei VW als psychologischer Schwellenwert angesehen. Im Fertigungsland Brasilien ist der Low-Budget-Wagen Unternehmensangaben zufolge schon ein Renner.
"Wir heißen Volkswagen, und so wollen wir auch von unseren Kunden gesehen werden", sagte Vertriebschef Georg Flandorfer der "Wirtschaftswoche". Er kündigte ein Modell für weniger als 10.000 Euro an: "Alle sollen mitträumen können. Der Einstieg in die Welt von Volkswagen muss deshalb unterhalb von 10.000 Euro möglich sein."
Volkswagen hatte seit mehreren Jahren eine so genannte Premiumstrategie verfolgt und Luxusmodelle auf den Markt gebracht. So entwickelte der Konzern für mehrere hundert Millionen Euro die Luxuslimousine VW-Phaeton, die hinter den Verkaufserwartungen zurückblieb. Auch die Luxusmarke Bugatti hat sich im Konzern bisher als Millionengrab erweisen. Der Luxusgeländewagen Touareg dagegen ist ein Verkaufserfolg. Der frühere Konzernchef Ferdinand Piech wollte mit den Luxusmodellen dafür sorgen, dass die übrigen VW-Modelle wie Golf oder Passat von den Kunden als gehobene Wagen angesehen werden, für die auch höhere Preise erzielt werden können.
Allerdings hatte es in den vergangenen Monaten Kritik an der teuren Premiumstrategie gegeben, etwa vom Betriebsrat. VW hatte etwa beim neuen Golf die Preise so hoch angesetzt, dass die Kunden mit dem Kauf zögerten. Erst eine Klimaanlage als kostenloses Extra kurbelte den Absatz an. Laut Flandorfer verdient der Konzern mit dem Golf aber trotz der für VW teuren Dreingabe Geld.
Flandorfer sagte, VW müssen keinen Vergleich mit Premiumherstellern scheuen. Man müsse nicht immer sagen, "dass wir auch Premium sind". Er kündigte einen Kleinwagen mit dem Namen Fox an, der in Brasilien mit billiger Arbeitskraft gebaut werden soll. Die Basisversion des Fox solle unter 10.000 Euro kosten. Der bisherige Kleinwagen des Konzerns, der Lupo, läuft aus. Er kostet in der billigsten Version rund 10.100 Euro. Hersteller aus Korea und Japan haben in den letzten Monaten mit billigen Kleinwagen unter 10.000 Euro in Deutschland Verkaufserfolge erzielt.
Quelle: rp-online
Ein runder Gruß
Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________
