@ whity.
dass der käfer sich nicht als winterauto eignet ist aber deine meinung, das solltest du vielleicht ergänzen. sonst kommt es so rüber, als wäre dies unumstößlicher fakt
wenn wir mal das problem mit der heizung ausklammern, denn nobby hat vielleicht eier in der hose, keine m....
ich finde, es gibt durchaus gründe, die dafür sprechen. daher könnte sich ein käfer für nobby durchaus sehr gut als winterauto eignen.
1. er hat schon drei gehabt und trägt sich gerade deswegen oder trotzdem mit dem gedanken, sich einen vierten anzuschaffen.
mit gutem gefühl im bauch und stolz im herzen erträgt man auch etwas kälte im winter. für die finger gibts handschuhe, für die scheiben enteiser oder kratzer... oder eine garage...
ist es in nrw net eh wegen der vielen industrie ein paar grad wärmer?
2. wenn er irgendwo gegen rutscht, ist es net so schlimm. der käfer mag es verzeihen.
3. wie oben aufgeführt, ist der heckantrieb in verbindung mit heckmotor durchaus von vorteil bei schnee. wenn du mal etwas nach käfer im winter googlest, dann findest du durchweg positive berichte zu den fahreigenschaften des käfers im winter, bes. im schnee... halt die frage, ob dort wo nobby wohnt oder hinfährt, in der regel auch welcher liegt....
4. wenn er den käfer nach dem winter wieder verkauft, wird er nicht viel an wert verloren haben. außer er hat ihn irgendwo gegen gesetzt....
aber dies ist nur meine meinung.
[/quote]