Ledersitze im Cabrio - absolutes MUSS??

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Mephisto
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 16:34
Wohnort: Trittenheim

Ledersitze im Cabrio - absolutes MUSS??

Beitragvon Mephisto » Freitag 22. Februar 2008, 08:14

Guten Morgen!

Habe heute mal eine Frage an alle Cabriofahrer... Ich möchte mir dieses Jahr auch endlich den Traum vom NBC erfüllen, stehe nun aber vor der Frage: Stoffsitze oder Leder??

Mein Vater ist seit kurzem selbst stolzer Cabriofahrer (BMW) und behauptet dass es nichts besseres als Ledersitze gibt (nicht so anfällig wenn's mal kurz regnen sollte, wenn sie einstauben kann man sie ganz leicht abwischen etc). Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das mit dem Einstauben wirklich so? Ich persönlich mag Ledersitze nämlich ganz und gar nicht: wenn man da im Sommer mit ner kurzen Hose oder nem kurzen Rock im Auto sitzt, kleben die Oberschenkel so blöd am Sitz fest :?

Ich habe mich vor einigen Tagen mit einem ehemaligen Dark-Flint-Besitzer unterhalten und ihn zu seiner Meinung nach der Halbkugel gefragt. Er hat als allererstes kritisiert, dass die 1,6 l Maschine "absolut nicht geht" - hat er wirklich Recht?? Denn da ich wohl Mephisto als "Arbeitsauto" (ich hab täglich zw. 90 u. 150km Arbeitsweg) und als Hunde- und Pferdeauto halten werde, wollte ich mir eigentlich nicht noch einen Diesel, sondern einen Benziner zulegen.

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!

Schöne Grüße und schönes Wochenende,

Diana

Benutzeravatar
Celia
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 11:18
Wohnort: Bremen

Beitragvon Celia » Freitag 22. Februar 2008, 12:35

Hallo,

also ich habe schwarze Stoffsitze und bin damit sehr zufrieden und habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass es bei Regen nicht sooo schlimm ist.

Leder war für mich bisher nie ein Thema, da schwarze Sitze einfach so heiß werden, wenn das Auto offen irgendwo steht und ich das "Festkleben" auch nicht so toll find. Wie das bei den Roten Ledersitzen mit der Temperatur ist, kann ich nicht allerdings nicht sagen.

Also die 1,6 L Maschine finde ich für das Auto absolut ausreichen. Die kleinere würde ich allerdings nicht nehmen, bei dem hohen Leergewicht des Beetlecabrios. Ich bin rundrum zufrieden. Mach doch mal eine Probefahrt und entscheide dann....

Liebe Grüße, Celia

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Freitag 22. Februar 2008, 15:32

folge Celia, mach ne Probefahrt!

ich habe den 1,4er bin zufrieden:
oberhalb von 150km/h fängt er an zu saufen: Sprit und Öl (175km/h offen, Winterreifen 11l/100km und 1l Öl/1000km)

unter 7 l/100km wird schwer, ist aber machbar.

der Motor läuft ruhiger als der 1,6er (im Standgas merkst du kaum das er an ist)
und ist deutlich kürzer übersetzt, s.d. er fast genauso "spritzig" ist, wie der 1,6 noch dazu, das du ihn höher drehst, da er ruhiger ist.

achte mal drauf bis wieviel U/min du deinen Diesel in den unteren Gängen fährst?

wenn ich nicht als 1. an der Ampel stehe komme ich selten über 2000 U/min, und ab 40km/h kann man im 5. fahren.
d.h. der 1,4er fährt sich mit Vollgas in etwa so, als wenn du deinen Trecker nicht über 3000 U/min fährst.

@Ledersitze, habe sie aus den gleichen Gründen wie Du nicht genommen, ohne Sitzheizungen gehen die garnicht. und sonst ist Leder im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß.
wobei gerade im Cabrio läst sich Dreck viel leichter entfernen.
ich habe hellblaue Polster. (Ersatzbezüge kosten Original VW ca. 200 TEURO / Sitz) habe mir schon eine Ledermittelarmlehne besorgt, und der Bereich oberhalb des Windschotts auf der Rücksitzbank verschmutzt echt stark. (d.h. ich werde mir bei ihbääh mal ne schwarze Leder-Rücksitzbank besorgen)
Aber ich bin auch ein Hardcore oben ohne Fahrer: kein Regen, wärmer als +5°C: d.h. Mütze ab.

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Freitag 22. Februar 2008, 20:02

Hallo Diana,

ich würde immer wieder zu Ledersitzen greifen, hab in allen drei Autos Leder und möchte es nicht missen. Beim Cabrio allerdings mit der Einschränkung, Schwarzes Leder geht gar nicht, es wird in der Sonne viel zu heiß. Selbst Schwarze Stoffsitze heizen sich bei offenem Dach stark auf, wie ich bei einem Leihwagen auf Mallorca festellen mußte.


Zum Motor. Musst Du selber erfahren, für mich geht der 1,4 gar nicht, der 1,6 erfüllt das Bedürfniss nach Fortbewegeung (In der Stadt ist er über jeden Zweifel erhaben) wenn Du viel Autobahn oder Landstarße fährst und keinen Diesel möchtest, dann bleibt der 2 L als vollkommen ausreichende Motorisierung.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Freitag 22. Februar 2008, 21:34

Au alle Fälle Leder nehmen.

Die Stoffausführung im Beetle ist ein No Go allein von der Polsterung her .
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Freitag 22. Februar 2008, 22:11

Schwarze Ledersitze heizen sich nicht mehr auf als andere. Leder wird nun mal warm, da ist die Farbe egal.

@Hasi: Sitzheizung ist bei Ledersitzen obligatorisch, gehören also zur Ausstattung dazu.

:!: :wink:

Benutzeravatar
Mephisto
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 16:34
Wohnort: Trittenheim

Beitragvon Mephisto » Samstag 23. Februar 2008, 09:06

Guten Morgen!

Vielen Dank für eure netten Antworten! Da ich "mitten auf'm Land" wohne (für die die's kennen: i.d. Nähe von Bernkastel Kues), werde ich hauptsächlich Landstraße fahren - und da ist's schön, wenn man problemlos die diversen Wohnmobile überholen kann... Werde den 1,6er wohl mal probefahren, meine momentane Suche konzentriert sich aber auf die 2,0er bzw. 1,8T-Maschine.

Ich musste schon feststellen, dass es gar nicht mal so einfach ist, das passende Auto zu finden :( Mein Auto soll NICHT Schwarz, Silber oder Dunkelblau sein, ne gute Motorisierung haben, jetzt kommt noch Lederausstattung als Kriterium dazu... und da es "nur" ein Zweitwagen wird, ist mein Budget natürlich auch nicht unendlich (dachte an +- 16.000EUR).

Naja, ich werde mal fleissig weitersuchen - und euch auf dem laufenden halten :D

Ich wünsche euch allen ein traumhaftes Wochenende (das Wetter soll ja super werden)!

Liebe Grüße,

Diana

(die sich in dieses Auto hier verliebt hat...)

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Samstag 23. Februar 2008, 11:40

Yellowbug hat geschrieben:Schwarze Ledersitze heizen sich nicht mehr auf als andere. Leder wird nun mal warm, da ist die Farbe egal.


Eben nicht Uwe, es ist ein Riesenunterschied ob Du Schwarze Sitze oder Creamfarbene hast, selbst Schwarze Stoffsitze werden heißer als Creamfarbene Ledersitze.
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.


Benutzeravatar
Mephisto
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 16:34
Wohnort: Trittenheim

Beitragvon Mephisto » Samstag 23. Februar 2008, 12:45

Danke, finde die Farbe auch einfach super, nur der Preis ist für mich noch etwas zu hoch... ist halt fraglich wieviel da preislich noch zu machen ist.

Das hellblau-metalic ist auch toll - aber genauso einer fährt in unserem Dorf ;)

Werde bald mal bei dem hellblauen anrufen - falls der überhaupt noch zu verkaufen ist :S

Schönes Wochenende!

GLG,

Diana

Benutzeravatar
Q-Master
Beiträge: 571
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 15:41
Wohnort: Gronau (Leine)

Beitragvon Q-Master » Samstag 23. Februar 2008, 14:09

Moin,

Ledersitze ist absolut Geschmackssache.

Ich hab welche (Dark Flint) und finde es i.O.

Würde aber nicht auf Leder bestehen.

Wichtiger wäre mir die Motorisierung. Ich hab den 1.6l. Zum cruisen reichts, für kleine Sprinteinlagen auch, wirklich schnell ist der aber nicht.

Ich würde eher einen 1.8T mit Stoffsitzen nehmen, als einen 1.6 mit Leder. Ohne Ledersitze kann man auch besser verhandeln: "Wiiiee kein Leder?????" :mrgreen:

Der 1.8T macht schon deutlich mehr Spass, bei nur geringfügig höheren Unterhaltskosten.

Leider gab es den Dark Flint nicht mit dem 1.8T.

Fahr einfach mal welche Probe, dann wirst Du sehen was gefällt.

Für 16000€ sollte ein guter 2004er mit nicht alzu vielen km zu bekommen sein, vielleicht auch ein 2005er. Liegt halt an der Ausstattung.

P.S.: Der blaue aus dem Link ist doch schick und sollte auch richtig Spass machen. Versuch zu handeln wie auf dem Basar: "isch gebe dir 15000" mal sehen ob der Verkäufer einen Herzinfarkt bekommt :uglyhammer:
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle :o

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014

Benutzeravatar
SamEye
Beiträge: 465
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 14:03

Beitragvon SamEye » Samstag 23. Februar 2008, 19:52

was mir zu den Ledersitzen im Beetle noch einfällt - aber natürlich auch Geschmacksache ist - wäre der Umstand, dass das Leder auf den Normalsitzen mit der Zeit ziemlich billig wirkende Falten schlägt. Das sieht bei den Sportsitzen mit Leder deutlich hochwertiger aus :)

ansonsten wurde ja im Prinzip schon alles wichtige geschrieben, unser 1.6er reicht aus um im Verkehr locker mitzuschwimmen, der Verbrauch hält sich ebenfalls in Grenzen und Ledersitze habe ich auch noch nicht vermisst :wink:

wenn wir uns einen neuen Beetle kaufen müssten wäre das wahrscheinlich entweder ein Diesel oder 1.8T mit Sportsitzen, die aber auch wieder ohne Leder :D

PS: die Farbauswahl, die @hasibaer vorschlägt ist 1a :wink:
viele Grüße aus Viersen ;)

Andrea & Stephan

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Hallo Diana.....

Beitragvon Highlander » Sonntag 24. Februar 2008, 00:12

...zum Leder kann ich nix sagen, hatte ich noch nie, ausser im Leiwagen fürn Paar Stunden :wink:

Beim Motor kann ich dir den 1.8T nur empfehlen. Den 2.0l und den ersten TDI habe ich Probe gefahren :roll: die ziehen nicht die Heringe weg.
Beim 1.8T Motor gehörte damals dazu: Nebelscheinwerfer, ZV mit FB (war nicht immer ohne Aufpreis), Leder- Lenkrad- Handbrems- und Schaltknauf.
Wenn der "schonend warm und kalt" gefahren wird, hast du mit dem Turbo kaum Ärger. Die TDI's bekamen schon öfter neue, kommt aber glaube ich auf Baujahr an.

Benutzeravatar
Mephisto
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 16:34
Wohnort: Trittenheim

Nun wird's ernst...

Beitragvon Mephisto » Dienstag 26. Februar 2008, 08:17

Guten Morgen!

Das geht wohl alles schneller als erwartet... Wenn alles gut geht, sitze ich am Freitagmittag im Auto Richtung Eltville - um die "babyblaue" Halbkugel probezufahren.

Wollte mich eigentlich erst nach dem Urlaub (wir fliegen an Ostern für 2 Wo. in die Staaten) an die Suche machen - aber ich befürchte, dass a) dann das Auto schon verkauft ist (und die Farbe ist wirklich verdammt schwer zu finden :( ) und b) die Cabriosaison angefangen hat und die Preise doch noch ein wenig steigen...

Bin schon ziemlich aufgeregt, finde Autokauf immer sehr spannend :) Werde natürlich weiter berichten.

Liebe Grüße aus Luxemburg,

Diana

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Highlander » Dienstag 26. Februar 2008, 12:59

Das freut mich aber für dich :mrgreen: :knuddel:

Drücke dir die Daumen das alles klappt! :klatsch:


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste