Beitragvon S31 » Donnerstag 1. September 2005, 12:44
Ich denke mal, wir haben selber in unserer Umgebung viele tausend Menschen die die Macht der Natur zu spüren bekommen haben.
Zudem steht diese Kathastrophe in den USA wohl in einem anderem Verhältnis, gemessen an Größe, Wirtschaftskraft, etc....
Ich denke, dass auch das mehr als selbstbewußte, ich würde sagen selbstherrliche Auftreten der Amis, vornehmlich der Regierung, ein grund für die Zurückhaltung der restlichen Welt ist. Ich hab vorhin zu meiner Kollegin gesagt: So sehr mich das Ausmaß der Zerstörung schockiert, so traurig ich die vielen Einzelschicksale finde, so tragisch, es für so viele Menschen ist was da geschieht. so schwer fällt es mir fast Mitleid mit diesem Land zu haben.
Sind es nicht vornehmlich die Amis die jedes Vorhaben in Richtung Schutz der Natur und Atmosphäre ignorieren und damit weiter großen Schaden anrichten.
Hätte man nicht vielleicht auch besser, organisierter und vorsichtiger reagieren können, gerade im Vorfeld ?
Und dass keine Hilfsorganisationen in die USA reisen, liegt wohl dass in diesem Armeestaat genügend Soldaten vorhanden sind und sich die Amis sicher viel zu Stolz sind wegen diesem "Lüftchen" nach Hilfe zu fragen. Wenn ich den Cowboy schon sehe wie er seine Töle über den Flugplatz schleift, läuft mir das linke Ei aus..... Sorry, aber da krieg ich einfach zu viel. Ich hab einfach eine Antipathie gegenüber diesem Land. Vielleicht schreib ich auch deshalb so. Dafür lasse mich auch gerne anprangern, aber ich kann es nun mal nicht ändern. Es ist so vieles so verlogen da drüben, so voller Doppelmoral....... Ich muss aber auch sagen, dass ich schon vielen Amerikaneren über den Weg gelaufen bin, und/oder mit ihnen zu tun hatte; und ich durchweg positive Erfahrungen gemacht habe. Gut, dass die Amis Weisswurst mit Pommes Ketchup und Sauerkraut bestellen und am leibsten den Kaiserschmarrn auf dem gleichen Teller hätten ist zwar spannend und dazu zu jeder Tages- und Nachtzeit in der Lage sind, ist zwar spannend aber man sich ja drauf einstellen. Doch alles in allem waren sie nett und umgänglich. Nur tut das meiner Abneigung gegen die USA leider keinen Abbruch, vor allem seit sie diesen Polthooligan zum zweiten mal auf ihren Thron gesetzt haben.
GAP = Gruß aus Partenkirchen
Stephan, der bald (wahrscheinlich) einen, darf er hier gar nicht verraten, Oxxx Axxxx Cxxxxxx fährt