Entsetzen breitet sich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Freitag 29. Juni 2007, 14:12

Um dich nochmals daran zu erinnern, ich hatte vorher auch einen blauen Beetle!!!!!!!! :twisted:
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Freitag 29. Juni 2007, 14:28

Dieter hat geschrieben:Um dich nochmals daran zu erinnern, ich hatte vorher auch einen blauen Beetle!!!!!!!! :twisted:


Der war aber auch Unbunt! :roll:

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Freitag 29. Juni 2007, 14:37

Dieter hat geschrieben:Um dich nochmals daran zu erinnern, ich hatte vorher auch einen blauen Beetle!!!!!!!! :twisted:

Isch weiß :wink:
Aber, das war einmal, außerdem war der doch zweifarbig??
ich hatte auch schon überlegt, das Dach jetzt in neongelb oder lemon zu lackieren :wink:
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Freitag 29. Juni 2007, 14:48

das wär's doch und du könntest unheimlich viele Bonuspunkte sammeln :wink: :wink:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Montag 2. Juli 2007, 11:09

Aktueller Stand: Der Lackierprofi war auch schwer begeistert, dass er nochmal ran darf.
Seine Theorie, der Kunstofffüller hat irgendwie mit dem Lack falsch reagiert :roll: , dadurch hat sich der Lack teilweise abgelöst und in süße Fältchen gelegt.
Nächsten Donnerstag (nach der WP) kommt er in die Werkstatt und wird neu gelackt, während wir in Urlaub sind.
3. Versuch :shock: :?
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Montag 2. Juli 2007, 11:15

Hi Martin!
das ist ja megakrass :shock: :shock:
Toller Lackierer, bei mir war bis zum Schluß alles okay :wink:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Montag 2. Juli 2007, 11:54

Ich weiß auch, um welche Lackiererei es sich handelt.
Es arbeitet dort auch jemand der einen roten Beetle mit einem tollen Airbrush auf der Motorhaube fährt.
Darum ist mir das um so unverständlicher :? :shock:
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Whity
Beiträge: 3015
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 12:10
Wohnort: Mit dem Herzen in Essen

Beitragvon Whity » Montag 2. Juli 2007, 12:04

Martin hat geschrieben:Darum ist mir das um so unverständlicher :? :shock:



Ich habe am Sa festgestellt das sich bei uns auch der Lack wellt. Ist mir dahingehend unbegreiflich als das der Lackierer bei mir über jeden Verdacht erhaben ist.

Werde ihm das Auto nächste Woche mal zeigen, mal gucken was er sagt.

:wink: :wink:
http://de-de.facebook.com/BeetleFun.de

"Frauen werden im Durchschnitt fünf Jahre älter als Männer, denn der liebe Gott rechnet ihnen die Zeit vom Einparken nicht an!"


Bernd Stelter

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Montag 2. Juli 2007, 12:31

Martin hat geschrieben:Ich weiß auch, um welche Lackiererei es sich handelt.
Es arbeitet dort auch jemand der einen roten Beetle mit einem tollen Airbrush auf der Motorhaube fährt.
Darum ist mir das um so unverständlicher :? :shock:


Hat Sylvi sich ein Z airbrushen lassen :shock: :shock:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Montag 2. Juli 2007, 12:33

Whity hat geschrieben:

Ich habe am Sa festgestellt das sich bei uns auch der Lack wellt.


Wahrscheinlich wehrt sich der Beetle gegen diese" schwarze Lackierung" und will sie loswerden :twisted: :twisted:
Das würde aber nicht die Falten beim blauen Lack erklären. :D
Anmerkung am Rande: Als Claudia dem Freundlichen erzählte, dass am nächsten Samstag mindestens 50!!! Beetle-Fahrer die Fältchen im Lack bewundern werden, verdrehte er nur entsetzt die Augen :roll:
@ Dieter: Kein Z, mehr rund: Beetle auf Beetle gebrusht
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Montag 2. Juli 2007, 12:39

Hi Martin!
Davon würde ich gerne mal ein Bild sehen!

Und solltest du mal hinfahren, dann frag mal, wie teur so etwas kommt!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Montag 2. Juli 2007, 13:02

Dieter hat geschrieben:Hi Martin!
Davon würde ich gerne mal ein Bild sehen!

Und solltest du mal hinfahren, dann frag mal, wie teur so etwas kommt!

Hab schon gesucht hier im Forum, aber ich habe da bestimmt noch etwas zu hause auf der Festplatte.
Gekostet hat das nix, hat er selbst gemacht. Ich weiß den Namen leider nicht mehr, aber Guido hatte glaube ich auch mal die Kontaktadresse.
Gruß

Martin

mit Blue Balloo

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 31. Juli 2007, 11:26

nach letzten Berichten gibt es trotz Verzinkung bei allen auf Golf IV basierenden Modellen ein ROSTPROBLEM:

das untere Ende der A-Säule rostet, da sich zwischen Innenkotflügel und A-Säule Laub, Dreck und Salz sammelt. die permanetfeuchte Kompost sorgt dafür, das an Schnittkanten und Bohrungen der Rost die Zinkschicht unterwandert!! :wall: :wall:

Benutzeravatar
Wolfhard
Beiträge: 1515
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 08:33
Wohnort: Wachtberg

Beitragvon Wolfhard » Dienstag 31. Juli 2007, 13:40

hasibaer hat geschrieben:nach letzten Berichten gibt es trotz Verzinkung bei allen auf Golf IV basierenden Modellen ein ROSTPROBLEM:

das untere Ende der A-Säule rostet, da sich zwischen Innenkotflügel und A-Säule Laub, Dreck und Salz sammelt. die permanetfeuchte Kompost sorgt dafür, das an Schnittkanten und Bohrungen der Rost die Zinkschicht unterwandert!! :wall: :wall:



Stimmt leider :kotz:

Ein entsprechender Rostansatz an der A-Säule der Fahrerseite wurde aber von meinem Freundlichen auf Kulanz behoben (geschliffen, grundiert und wieder lackiert).
Life´s less serious when you drive the Beetle !!!

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

wollen wir nun von allen .....

Beitragvon Highlander » Dienstag 31. Juli 2007, 14:24

hasibaer hat geschrieben:nach letzten Berichten gibt es trotz Verzinkung bei allen auf Golf IV basierenden Modellen ein ROSTPROBLEM:

das untere Ende der A-Säule rostet, da sich zwischen Innenkotflügel und A-Säule Laub, Dreck und Salz sammelt. die permanetfeuchte Kompost sorgt dafür, das an Schnittkanten und Bohrungen der Rost die Zinkschicht unterwandert!! :wall: :wall:


.........Automobilen sie Mängelliste HIER posten :doof:

Golf IV geht grad noch, obwohl die Konstruktion schon nicht passt :schlagen:

Bitte beim BEETLE bleiben, ist doch nicht sooooo schwer, oder :wink:

Von welchen Baujahren sprechen wir eigentlich, glaube, die sind alle älter als Mai 2000 :?:


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste