
Öl und Zahnriemen
Blackpearl hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hilfe.
erde jetzt mal sehen bei welcher Werkstatt ich das ÖL mitbringen kann.
ATU und so, die sollen ja dann wohl noch 20-40 Euro extra nehmen, wenn man sein eigenes Öl mitbringt.
dann kannst du auch den Ölwechsel beim

Inspektion mit Longlife Mobilitätsgarantie
Volkswagen Pkw Bj. 2003 und älter mit Wartungsintervallverlängerung (4, 5 und 6 Zylinder
Diesel und Benziner), Inspektion bei 30.000 km. Preis ohne Zusatzarbeiten/plus Material.
Ab 89,00 €
Zahnriemenwechsel
Golf IV Benziner, Bj. 01/98 bis 12/03, 1.6 l 74 kW, 2.0 l 85 kW. Inklusive Zahnriemen, Spannrolle und diverser Befestigungsteile.
Ab € 279,00*
guckst du;
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/kunden___service/Volkswagen_Service/content_linke_maginalspalte/zubehoer_service.html
unter "mehr angebote" kannst du Dir ne Liste der teilnehmenden Händler anzeigen lassen.
- 2Beetlescruiser
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 8. September 2008, 16:25
- Wohnort: Wolfhagen
hasibaer hat geschrieben:Zahnriemenwechsel
Golf IV Benziner, Bj. 01/98 bis 12/03, 1.6 l 74 kW, 2.0 l 85 kW. Inklusive Zahnriemen, Spannrolle und diverser Befestigungsteile.
Ab € 279,00*
Und das beste daran ist , das man dieses Angebot auch über Umwege im System des VW-Händlers für den Beetle nutzen kann...
Mein schwarzer bekommt Ende des Monats einen Zahnriemenwechsel und der Meister meines Vertrauens hat mir mitgeteilt das ich dieses Angebot nutzen kann...
Natürlich zuzüglich Wasserpumpe , dann liegt der Preis bei um die 350 EU , ich denke das ist ein faires Angebot und auch von ner freien Werkstatt nicht wirklich zu toppen oder ??
- 2Beetlescruiser
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 8. September 2008, 16:25
- Wohnort: Wolfhagen
Mag sein , aber der Wagen wird nächstes Jahr im April 10 Jahre alt , und ich denke schon aus Altersgründen wird es sinnvoller sein den Riemen zu wechseln.
Gelaufen hat er jetzt seit dem Edersee-WE 137000 KM....
Der Keilrippenriemen muss auch runter,der ist schon ziemlich angegriffen.
Ich denke ich geh einfach auf Nummer sicher,dann hab ich die nächsten 10 Jahre wieder Ruhe
Der Schwarze hat mich bisher nie im Stich gelassen und nur einmal musste er in die Werkstatt aufgrund eines defekten Temp.Fühlers,ansonsten spielt er Käfer..... und läuft und läuft und läuft...
Damit dies so bleibt geht er Ende des Monats zum Freundlichen und danach spielt er hoffentlich weiter Käfer
Gelaufen hat er jetzt seit dem Edersee-WE 137000 KM....
Der Keilrippenriemen muss auch runter,der ist schon ziemlich angegriffen.
Ich denke ich geh einfach auf Nummer sicher,dann hab ich die nächsten 10 Jahre wieder Ruhe

Der Schwarze hat mich bisher nie im Stich gelassen und nur einmal musste er in die Werkstatt aufgrund eines defekten Temp.Fühlers,ansonsten spielt er Käfer..... und läuft und läuft und läuft...
Damit dies so bleibt geht er Ende des Monats zum Freundlichen und danach spielt er hoffentlich weiter Käfer

Jetzt mal was ganz neues aus dem Hause VW.
Ich wollte mir gerade einen Termin geben lassen für den Zahnriemen zuwechseln.
Jetzt ratet doc ml was der Werkstattmeister gesagt hat......
.... der sagte da der Zahnriemen bei meinem BEETLE erst bei 120tkm oder nach 6 Jahren gewechselt werden muß.
Nur beim Diesel wäre dieser Intervall.
Soll mir recht sein, weil er sagt direkt hinterher das der Wechsel + Wasserpumpe 550€ kosten würde.
Es würde nur eine Sichtprobe gemacht. Aber die könnte man sich eh sparen weil man nix sieht.
So jetzt seid Ihr dran!!!!
Ich wollte mir gerade einen Termin geben lassen für den Zahnriemen zuwechseln.
Jetzt ratet doc ml was der Werkstattmeister gesagt hat......
.... der sagte da der Zahnriemen bei meinem BEETLE erst bei 120tkm oder nach 6 Jahren gewechselt werden muß.
Nur beim Diesel wäre dieser Intervall.

Soll mir recht sein, weil er sagt direkt hinterher das der Wechsel + Wasserpumpe 550€ kosten würde.
Es würde nur eine Sichtprobe gemacht. Aber die könnte man sich eh sparen weil man nix sieht.
So jetzt seid Ihr dran!!!!
- rote Zora
- Beiträge: 12233
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
- Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier
Was hast Du denn für einen Beetle, Stefan?
Laut Lalle muss beim 2.0 alle 120tkm der Zahnriemen gewechselt werden. Und sollte er da reissen, wäre es es nicht so wirklich tragisch.
Beim Diesel sieht das allerdings etwas anders aus.
Wenn da der Zahnriemen reisst .... gute Nacht
Laut Lalle muss beim 2.0 alle 120tkm der Zahnriemen gewechselt werden. Und sollte er da reissen, wäre es es nicht so wirklich tragisch.
Beim Diesel sieht das allerdings etwas anders aus.
Wenn da der Zahnriemen reisst .... gute Nacht

Ein runder Gruß
Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Sylvia
BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________
@Sylvia
wir fahren den 1,61
und laut dem meister eben, it es nur beim diesel wirklich wichtig.
der 1,6 und der 2l wären erst bei 120tkm dran.
der 1,6 wäre auch ein freiläufer oder so ähnlich.
wat nu?
haben wir hier keinem im forum der bei vw arbeitet.
gibt es doch garnicht.
ich werde noch in einer anderen werkstatt nachhören was die sagen!
und im service heft würde auch nur drinstehen das der diesel davon betroffen ist.
ich hätte mich da verlesen. das hat er auch noch gesagt.
sollte ich mir vielleicht schriftlich geben lassen
wir fahren den 1,61
und laut dem meister eben, it es nur beim diesel wirklich wichtig.
der 1,6 und der 2l wären erst bei 120tkm dran.
der 1,6 wäre auch ein freiläufer oder so ähnlich.
wat nu?
haben wir hier keinem im forum der bei vw arbeitet.
gibt es doch garnicht.
ich werde noch in einer anderen werkstatt nachhören was die sagen!
und im service heft würde auch nur drinstehen das der diesel davon betroffen ist.
ich hätte mich da verlesen. das hat er auch noch gesagt.
sollte ich mir vielleicht schriftlich geben lassen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast