so ist das nun mal heute....
vieles ist im internet selbstverständlich geworden.... ich kann mich noch an zeiten erinnern da waren seiten stundenlang offline und niemand hat sich dran gestört.. das war "normal"... wenn heute eine seite ein paar minuten off ist ist das ein disaster....
das internet ist heute selbstverständlich, dazu gehört scheinbar auch das man sich in foren schnell mal anmeldet, ein paar infos abgreift und wieder verschwindet....
schade, lebt doch eine starke gemeinschaft davon, das man auch etwas zurückgibt.....
bestünde das internet nur aus solchen die sich berieseln lassen, wo soll dann content für die anderen herkommen?
es ist nicht mehr üblich das man in profilen den wohnort angibt, oder sagt wie man heißt......
warum macht ihr nicht mal ein treffen in meiner nähe? am besten direkt in meinem ort mit 300 autos, damit ich nicht soweit fahren muss....
noch vor ein paar jahren sind wir mal eben 400km zu einem stammtisch gefahren, 3-4 stunden geblieben und anschließend wieder 400km zurück gefahren... nur um freunde zu treffen....
heute geht das nicht mehr wegen den spritpreisen....
aber wenn ich mich recht erinner haben wir damals auch schon über die "hohen" spritpreise geklagt und sind trotzdem gefahren..... "scheiß drauf, es wird schon gehen. man lebt nur einmal" haben wir gesagt.....
heute brauchen wir foren nicht mehr um freundschaften mit gleichgesinnten zu schließen, sondern nur noch um hilfe zu bekommen. woher die hilfe kommt und wer dahinter steht ist doch egal....
und trotzdem finden auch immer wieder neue zu uns, die in diese "geschlossene gesellschaft" hier eindringen, sich einbringen und sich wohlfühlen... auch wenn das gar nicht möglich ist.
mein erster beitrag in einem beetleforum ging um eine brennende öllampe.... ein damals unbekanntes phänomen und eine hilflose werkstatt.... das problem wurde durchs forum gelöst und ich bin geblieben...... 9,5 jahre ist das jetzt schon her!