Beitragvon hasibaer » Donnerstag 27. November 2008, 21:11
das ist nicht wirklich schwierig,
wichtig ist ein scharfes Messer, und eine eine kräftige Schere, ev. Blechschere, besonders um an die Füllung ranzukommen.
du kannst ja mal mit hühnchen üben, wenn es hinterher aussieht, als hätte dieses auf einer Handgranate gebrütet, hast du es falsch gemacht, und must noch üben.
Tranchieren à l'anglaise:
Tranchiert wird senkrecht, d.h. im rechten Winkel zum Knochen. Dabei wird mit dem Messer am Knochen entlang gefahren, um die Scheiben abzutrennen. Auf diese Weise ist jede Scheibe an der Stelle gut durchgebraten, rosa und blutig.
Tranchieren à la française:
Tranchiert wird waagerecht, d.h. parallel zum Knochen. Dabei ist der Form des Knochens zu folgen, je näher man daran schneidet. Die oberen Scheiben sind gut durch, zum Knochen hin werden die Scheiben immer zarter.
Zuletzt geändert von
hasibaer am Donnerstag 27. November 2008, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.