Lest euch mal diese Berichte durch...
Ich hatte früher auch Angst das E10 zu tanken.
Hier noch was interresantes zu lesen...
http://www.motor-talk.de/forum/ethanol-und-die-lieben-schlaeuche-t3047927.html
http://www.motor-talk.de/forum/das-maer ... 74278.html
Bei den FSI Motoren ist das Problem keine Dichtung oder ähnliches sondern die Verbindungen zwischen Hochdruckpumpe und Injektoren, also das sogenannte Hochdruck-Rail. Die modernen FSI Motoren haben diese aus Edelstahl deshalb haben die auch kein Problem damit.
Ethanol und Aluminium reagieren miteinander. Allerdings NORMALERWEISE sehr langsam. Man bekommt es fast gar nicht mit.
Bei den FSI Motoren mit Aluverschraubungen ist das Problem LANGE Kontaktzeit kombiniert mit HOHEM DRUCK. Deshalb sind diese für E10 nicht geeignet. Man könnte diese Verschraubungen gegen Edelstahl austauschen und dann wären diese Motoren auch für Ethanol geeignet.
Vorteile des Ethanol:
Ethanol enthällt Wasser und mischt sich damit. Benzin mischt sich damit nicht.
Ethanol verbrennt deutlich sauberer und reinigt sogar das ganze Kraftstoffsystem. Wer z.B. E85 tankt sollte nach etwa 1000 km Benzinfilter, Ölfilter und Öl tauschen, da Ethanol die Eigenschaft hab Ablagerungen zu lösen und diese würden bei längerem Betrieb sich im Filter absetzen und den verstopfen sowie lösen sich die Ablagerungen in dem Brennräumen was das Öl aufnimmt und zu viel davon können die Kanäle verstopfen. Deshalb das Wechseln. Deshalb kann es zu geringen Mehrleistung kommen, da die Kompression sich verbessert. Abgesehen davon hat Ethanol eine geringere Abgastemperatur und enthält kein Schwefel, was wiederum besser für den Kat ist.
Also unter dem Strich hat das Ethanol mehr Vorteile als Nachteile.
Nur von denen redet keiner....
Oft wird Ethanol getankt, bevor man zum TÜV ging, weil man dann bessere Abgaswerte erzielen konnte.
Komisch eigentlich, warum man das Ethanol so verteufelt....
Abgesehen davon kann man inzwischen Ethanol auch noch aus anderen Bio-Abfällen herstellen....
http://www.tanken-unter-1-euro.de/E855a.php