Hi,
Ich bin schon länger am überlegen ob ich mir einen Sportluftfilter von RaidHp, K&N usw zulegen soll.
Mich würde der Raid Filter interessieren da ich ihn im zusammenhang mit dem Sportauspuff montieren darf
Jetzt noch ein Paar Fragen..
Kann es zu Problemen bezüglich Luftmassenmesser usw kommen?
Hat wer Erfahrungsberichte der einen eingebaut hat?
Sportluftfilter 1.2 TSi ?
- Badbeetle20
- Beiträge: 76
- Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:30
- Wohnort: Österreich
da du den LMM ja weiter verbaut lässt, gibts da ja auch keine probleme oder was meinst du mit deiner frage genau?
Gruß Peter
https://www.facebook.com/peter.burghardt.31
https://www.facebook.com/peter.burghardt.31
- Badbeetle20
- Beiträge: 76
- Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:30
- Wohnort: Österreich
Thommy hat geschrieben:Ein offener Filter birgt immer die Gefahr, dass Verunreigungen in den Brennraum gelangen
erklär das doch mal bitte wie das zustande kommen soll? die filterleistung ist nämlich genauso gut wie bei einem papierfilter, nur das der luftdurchsatz noch ums vielfache besser ist wie bei den papierfiltern.
- Badbeetle20
- Beiträge: 76
- Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:30
- Wohnort: Österreich
Hallo Alex,
ich denke nicht, dass es "gefährlich" ist, einen Sportluftfilter zu installieren. Zumal das von Dir beabsichtigte Modell in einem eigenen Gehäuse wohnt, wie es beim K&N 57s der Fall ist. Der 57i hingegen ist ja ein offener Filter ohne Kasten drumherum...
Also vertrau' rihig dem peter, der weiss wohl was geht ohne zu schrotten..
Gruß Henry
PS: Es ist schon a bisserl schwierig, hier im BeetleFun au dem ersten Blich Beiträge zu finden...
ich denke nicht, dass es "gefährlich" ist, einen Sportluftfilter zu installieren. Zumal das von Dir beabsichtigte Modell in einem eigenen Gehäuse wohnt, wie es beim K&N 57s der Fall ist. Der 57i hingegen ist ja ein offener Filter ohne Kasten drumherum...
Also vertrau' rihig dem peter, der weiss wohl was geht ohne zu schrotten..
Gruß Henry
PS: Es ist schon a bisserl schwierig, hier im BeetleFun au dem ersten Blich Beiträge zu finden...
Ish bin ein Bearleener - JFK '63
Bau ruhig den gewünschten Luftfilter ein. Ich hatte in meinem 99er Beetle den offenen von K&N eingebaut (und ohne Dämmmatte in der Haube eingetragen bekommen) und nie hat es Probleme gegeben.
Im Gegenteil: ich war echt zufrieden und es war ein richtig schöner Klang.
Trau Dich. Wirst nicht enttäuscht sein.

Im Gegenteil: ich war echt zufrieden und es war ein richtig schöner Klang.
Trau Dich. Wirst nicht enttäuscht sein.

- Badbeetle20
- Beiträge: 76
- Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:30
- Wohnort: Österreich
Zurück zu „21st Century Beetle“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste