Hallo,
nachdem ich mir mit dem Pontiac Trans Sport meinen Traum erfüllt habe, wollte ich meiner Frau selbiges erfüllen.
Wir haben bald drei Kinder und die Frau ist aktuell im Krankenhaus. Wäre eine Überraschung.
Frage also: Ist der Bettle ein Familienauto? Also wäre er auch als Kinderwagen geeignet ? Viel passt nicht rein klar, aber hat er weniger Platz als ein Hyundai Matrix (als Beispiel)?
Danke für eure Hilfe.
Und welchen würdet ihr empfehlen? Worauf muss man achten? Budget liegt so bei 2000 Euro. Und ich sehe dass es darunter ja auch ein Markt gibt.
Liebe Grüsse
PS: Ausgeguckt habe ich mir dieses schicke Stück:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -216-16564
Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Hallo,
kurzer Nachtrag: die Frage war eher ob der Wagen als Kinderwagen geeignet ist. Nicht ob einer rein passt ^^ Würde eh nur Buggy nehmen.
Unsere Kinder sind 3,7 und bald ein New Born
Und solange die noch so klein sind soll meine Frau ihren Traum mal gehabt haben. Später kann man wechseln.
LG
kurzer Nachtrag: die Frage war eher ob der Wagen als Kinderwagen geeignet ist. Nicht ob einer rein passt ^^ Würde eh nur Buggy nehmen.
Unsere Kinder sind 3,7 und bald ein New Born

LG
- Florian
- Beiträge: 8019
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
- Wohnort: Bielefeld.de
- Kontaktdaten:
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
wenn wir vom new beetle reden, der hat hinten nur 2 sitze, heisst ein kind müsste vorn sitzen. ein buggy passt in den kofferraum.
solange es nicht das hauptauto ist, würde das als zweitwagen gehen.
solange es nicht das hauptauto ist, würde das als zweitwagen gehen.
Viele Grüße von
Florian
Florian
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Ääääääh .... moment... New Beetle und Beetle sind was anderes?
Wo ist der Unterschied?

Wo ist der Unterschied?
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Ein Beetle ist in Deutschland der Käfer, gebaut bis 1985 wenn ich mich nicht irre.
Der New Beetle ist der ab 1998 gebaute mit Frontmotor basierend auf dem Golf 4.
Der New Beetle ist der ab 1998 gebaute mit Frontmotor basierend auf dem Golf 4.
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle
Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Also laut Google ist der alte Käfer, der Käfer. Der Beetle ist dann die Neuauflage ab 1998 oder so und der New Beetle dann die Neuauflage der Neuauflage ab 2011.
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Ne doch umgekehrt. ^^
Also New Beetle kam vor Beetle. ^^
Also New Beetle kam vor Beetle. ^^
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Hallo,
heute eine nette Dame mit einem Beetle aus meiner Strasse durch Zufall mal getroffen und angesprochen und wenn ich möchte kann ich den mal die Tage mir anschauen - verkaufen tut sie ihn niemals.
Aber um den New Beetle überhaupt mal auch mal von innen zu betrachten würde sie ihren mir mal zeigen und ich darf ihn auch mal fahren wenn ich mag.
Ist doch ein Anfang. Dann sehe ich auch mal die Größenverhältnisse, den Platz , die Sichtmöglichkeiten usw.
Liebe Grüsse
heute eine nette Dame mit einem Beetle aus meiner Strasse durch Zufall mal getroffen und angesprochen und wenn ich möchte kann ich den mal die Tage mir anschauen - verkaufen tut sie ihn niemals.
Aber um den New Beetle überhaupt mal auch mal von innen zu betrachten würde sie ihren mir mal zeigen und ich darf ihn auch mal fahren wenn ich mag.

Ist doch ein Anfang. Dann sehe ich auch mal die Größenverhältnisse, den Platz , die Sichtmöglichkeiten usw.
Liebe Grüsse
- käferstunde
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 24. August 2016, 22:04
- Wohnort: Radeberg
Re: Als Familienauto / Kinderwagen geeignet ??
Hallo Jochen,
erst einmal "Glückwunsch" zu deiner Kaufabsicht...
Ich hatte mir vor etwa 7 Jahren auch schon ein New Beetle Cabrio ausgeguckt, Metallic-grün und helle Innenausstattung...
Glücklicherweise hatte in Dresden ein Händler ein Cabrio vor Ort und so konnte ich ausprobieren, ob meine kleine Tochter, die damals noch im Bauch ihrer Mutter war, in der vorgeschriebenen Babyschale mitfahren kann...
Und was muss ich sagen: Es funktioniert nicht wirklich!
Die Schale muss ja entgegengesetzt zur Fahrtrichtung befestigt werden, dazu muss der Beifahrersitz bis zum Anschlag nach vorn geschoben werden.
Ein "normales" Mitfahren auf dem Beifahrersitz ist dann nicht mehr wirklich möglich...
Schweren Herzens hatte ich mich dann für ein anderes Cabrio entschieden....
Und wie der Zufall es will, habe ich seit vergangenem Jahr nun doch ein New Beetle Cabrio, genauso eines, wie ich seinerzeit wollte...
Heute fährt meine Tochter (5 Jahre) mit Begeisterung mit, sitzt hinten in einem "normalen" Kindersitz und meine heutige Freundin findet bequem auf dem Beifahrersitz Platz, trotz ihrer Größe von 1,80m.
Wenn es heisst, wir fahren mal ein Stück Autobahn, ist meine Kleine kaum zu halten...und es ist in der Tat eine Wonne, meinem Käferchen ordentlich die Sporen zu geben...
Kombiniert mit der ausgezeichnet schaltenden Automatik, lasse ich die 150 PS aus den 5-Zylindern von der Leine....
Viele Grüße
Jens
erst einmal "Glückwunsch" zu deiner Kaufabsicht...
Ich hatte mir vor etwa 7 Jahren auch schon ein New Beetle Cabrio ausgeguckt, Metallic-grün und helle Innenausstattung...
Glücklicherweise hatte in Dresden ein Händler ein Cabrio vor Ort und so konnte ich ausprobieren, ob meine kleine Tochter, die damals noch im Bauch ihrer Mutter war, in der vorgeschriebenen Babyschale mitfahren kann...
Und was muss ich sagen: Es funktioniert nicht wirklich!
Die Schale muss ja entgegengesetzt zur Fahrtrichtung befestigt werden, dazu muss der Beifahrersitz bis zum Anschlag nach vorn geschoben werden.
Ein "normales" Mitfahren auf dem Beifahrersitz ist dann nicht mehr wirklich möglich...
Schweren Herzens hatte ich mich dann für ein anderes Cabrio entschieden....
Und wie der Zufall es will, habe ich seit vergangenem Jahr nun doch ein New Beetle Cabrio, genauso eines, wie ich seinerzeit wollte...
Heute fährt meine Tochter (5 Jahre) mit Begeisterung mit, sitzt hinten in einem "normalen" Kindersitz und meine heutige Freundin findet bequem auf dem Beifahrersitz Platz, trotz ihrer Größe von 1,80m.
Wenn es heisst, wir fahren mal ein Stück Autobahn, ist meine Kleine kaum zu halten...und es ist in der Tat eine Wonne, meinem Käferchen ordentlich die Sporen zu geben...
Kombiniert mit der ausgezeichnet schaltenden Automatik, lasse ich die 150 PS aus den 5-Zylindern von der Leine....
Viele Grüße
Jens
Käferstunde - Geniesserrunde !
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Cadillac CTS 4 Coupé (2011), 311 PS/6-Zylinder
US-New Beetle Cabrio (2008), 160 PS/5-Zylinder
Mercedes Benz S-Klasse / W108 (1967), 130 PS/6-Zylinder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste