Ich bin die Motzerei echt Leid...

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Ich bin die Motzerei echt Leid...

Beitragvon Yellowbug » Montag 4. August 2003, 07:37

Meine Frau beschwert sich über die Härte meines Koni-Fahrwerks.

Deshalb habe ich mich entschlossen, das Serienfahrwerk wieder einzubauen und nur noch die verkürzten Feder zu verwenden. Auf jeder Tour diese Maulerei halte ich auf die Dauer nicht aus.

Zu was würdet Ihr mir raten?

Die Eibach Federn, die auch von VW angeboten und verbaut werden (25-30 mm) oder
die H&R-Federn, die es ebenfalls für den Beetle gibt (40mm) ???

Yellowbug soll etwas tiefer, aber trotzdem nicht mehr an Komfort verlieren (damit ich nicht die Nerven verliere) !

:wink:

Für Eure Tips bin ich Euch jetzt schon dankbar.

Benutzeravatar
DO-KM
Beiträge: 1557
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 19:12
Wohnort: Kölle & manchmal noch Dortmund
Kontaktdaten:

Regel 1: Niemals widersprechen :-)

Beitragvon DO-KM » Montag 4. August 2003, 09:12

Also ich fahre Eibach auf Seriendämpfern und bin sehr zufrieden. Auch meine Freundin ist mit dem Fahrkomfort sehr zufrieden und bemerkte, dass sich der Umbau gelohnt hat. :wink:
Zuletzt geändert von DO-KM am Montag 4. August 2003, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus Kölle/Doatmunt

Bild Bild

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Montag 4. August 2003, 12:49

Danke für den Tip. Hab ich mir fast schon gedacht. Schliesslich werden die ja auch direkt von VW für den Beetle angeboten.

Schade, schön tief war er ja. Aber man muss halt auch bereit sein Kompromisse einzugehen, wenn man nicht immer alleine fahren will.

Benutzeravatar
Lony
Beiträge: 24
Registriert: Montag 21. April 2003, 13:34
Wohnort: Hochdorf / Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitragvon Lony » Montag 4. August 2003, 16:32

Hi Uwe,

würde ich auch sagen: nimm die Eibach Federn, die sind wesentlich komfortabler. Ich habe die H&R drin, die sind aber sehr hart. Ich konnte beide Varianten testen.

Gruss,
Pierre

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Eibach ist ........

Beitragvon Blackeightball » Montag 4. August 2003, 19:09

ohne Frage die beste Lösung
Ich habe Sie selber im NB :)
Ein gelungener Mix aus härte und komfort 8)
Bild
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Wenn Bettina mal ...

Beitragvon silverbeetle.de » Montag 4. August 2003, 21:52

testweise mitfahren möchte - oder Du, Uwe, kein Problem :idea:

Silverbeetle hat 40 mm H&R drinn und lädt Euch gerne zu einer Testfahrt ein :!:

Aber ich sag' Euch schon jetzt, ich hab heute meinen vorderen linken Reifen umdrehen lassen müssen, von wegen äusserer Abnutzung. :D
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Dienstag 5. August 2003, 07:14

@Thomas:
Danke für Dein Angebot.

@Alle:
Danke für die Tips.
Am kommenden WE werde ich erstmal alle Einstellungen an meinen Koni-Dämpfern austesten. Auf Komfort stehen sie jetzt; ich werde auch die Semi-Sport und die Sport
Einstellung testen. (Obwohl ich fast überzeugt bin, daß das nix bringt).

Wenn das letztendlich nix bringt, fliegen sie definitiv raus.

:wink:

Benutzeravatar
Extrem-Beetle
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 6. Juli 2003, 20:13
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Beitragvon Extrem-Beetle » Dienstag 5. August 2003, 08:01

Hallo Uwe.

Deine Frau sollte mal bei mir mitfahren,dann weiß Sie was ein hartes Fahrwerk ist.Wenn Sie dann wieder bei Dir einsteigt,wird Sie denken auf Wolken zu schweben :D
http://www.pimp-stylaz.de

Interesse an Custom Wheels aus Amerika???PN an mich!

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Willst du mal "proben?"

Beitragvon Highlander » Dienstag 5. August 2003, 16:53

Hallo Uwe,

willst es mal testen, du weißt schon.....?

Muß aber noch "optimiert" werden!

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Mittwoch 6. August 2003, 07:30

NeNe Guido, lass ma !

Ich will mir doch nicht die "Nase lang machen" mit Deinem Mega PSS9 von Bielstein.

:wink:


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste