Die EPC Leuchte

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Die EPC Leuchte

Beitragvon The_Beetledriver » Mittwoch 5. Mai 2004, 08:29

Morgen zusammen,

gestern war ich noch bei VW. Weil meine geliebte Kugel einige Fehler hat. Dort sage mang mir das ich mir einen Termin machen lassen muss. Am Beetle wurde nix gemacht. Heute morgen fahre ich in die Firma, und auf einmal Brennt meine EPC Leuchte (Motorsteuerung für Benzin Motoren). Meine Frage, kann ich jetzt noch weiter Fahren?

Und mein Bremslicht blieb auch an, aber nach 3 Runden auf dem Parkplatz ist das nun endlich aus!

Ich brache HILFE :wink:

Gruß

Bernd + der erkrankte Snuttig
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

solange das Notprogramm nicht aktiv wird

Beitragvon Highlander » Mittwoch 5. Mai 2004, 08:39

Hallo Bernd,

erst wenn das Notprogramm aktiv wird, dann hast du ein ernsthaftes Problem, ansonsten lasse beim Termin den Fehlerspeicher auslesen UND beschreibe denen GENAU den Fehler :!:

Je genauer du es machst, desto leichter ist es.

Das sind so die Erfahrungen, die ich im FORUM so gelesen habe.
Mein Highlander machte mir damit noch keine Sorgen.

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Mittwoch 5. Mai 2004, 08:44

Danke Guido aber wie merke ich das das Notlaufprogramm aktiv ist? :?:
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Mittwoch 5. Mai 2004, 09:52

Grade war ich nochmal auf dem Parkplatz gucken, da war wieder alles ok.

Es ist wirklich sehr komisch! Würde gerne mal wissen warum eben die EPC Leuchte und die Rücklichter permanent leuchteten. Das mit den Rückleuchten darf doch nicht vorkommen, sowas ist doch ne große Gefährdung für den Verkehr!

Aber trotzem habe ich meinen Snuttig lieb! 8)
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Beitragvon Olli » Mittwoch 5. Mai 2004, 12:14

Hi Bernd,

die EPC (beim Diesel ESP) leuchte dient in solchen fällen als universallampe...
D.H. wenn die brennt, ist irgendwas sicherheitsgefährdendes defekt, und du solltest sofort zum Freundlichen.

Bei dir wird es aber nur der bremslichtschalter sein. Hab ich auch schon gehabt. Kostet 12€ und kann selbst eingebaut werden. Da du aber noch garantie hast, finger weg...

Olli
"es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden"

www.BeetleFun.de
Weniger s, mehr Fun

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Mittwoch 5. Mai 2004, 14:44

Danke Olli!

Ich werde heute bei der Rückfahrt drauf achten ob es nochmal auftritt! :roll:
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

vom hörensagen....

Beitragvon Highlander » Mittwoch 5. Mai 2004, 15:13

The_Beetledriver &Snuttig hat geschrieben:Danke Guido aber wie merke ich das das Notlaufprogramm aktiv ist? :?:


Hi Bernd,

von erzählen her soll es wohl so sein, das der Motor mit sehr verminderter Leistung nur läuft :!:
Das reicht dann noch bis zur Werkstatt, aber große Touren sind dann hinfällig :roll: :wink:

Mehr weiss ich leider nicht, tut mir Leid, mein Highlander macht wenig mucken, zu meiner Freude :D

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Beitragvon Olli » Mittwoch 5. Mai 2004, 15:54

Einen detaillierten bericht über EPC, Egas und Redudante überwachung von Bremslichtschalter und e-gas findet Ihr wie immer auf Manfreds seite :
http://www.new.beetle24.de/
http://www.new.beetle24.de/kfzwissen/egas/index.htm

Olli
"es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden"

www.BeetleFun.de
Weniger s, mehr Fun

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon beetle24 » Samstag 8. Mai 2004, 05:58

Olli hat geschrieben:.....findet Ihr wie immer auf Manfreds seite :
http://www.new.beetle24.de/

hallo olli...
... da war ich auch gerade :lol: wollte mal sehen, wie das wetter in deutschland ist und was es so neues gibt. so konnte ich den newsticker vom zdf ganz am ende meiner seite auch mal fuer mich selber nutzen :D

schoene gruesse an alle
von
Schöne Grüße von
Manfred ( beetle24)

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Dienstag 18. Mai 2004, 11:31

:cry:

Seit heute brennt die Abgaswarnleuchte, kann das etwas mit der EPC Leute zu tuhen haben die letzte Woche brannte?

Gruß

Bernd
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Mittwoch 19. Mai 2004, 11:11

Ich war heute morgen (und das wahrscheinlich zum vorletzten mal bei Tölke und Fischer in Willich Niederheide) und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Bremslichtschalter ist wohl defekt und muss ersetzt werden! Und höchstwahrscheinlich ist die Motorsteuerungen oder die Lamda Sonde defekt. Und das nach grade 9 Monaten und noch nicht mal 10 000 km!!!!!

Außerdem gibt es kein Leihwagen, weil man ja in der Garantiezeit keinen Anspruch darauf hat! :twisted:

Meine Frage ist das so? Und kann man währen der Garantiezeit einfach so die Werksstadt wechseln? Kenn jemand von euch eine gute VW Werkstadt im Raum Neuss oder Mönchengladbach?

Gruß

Bernd und der erkrankte Snuttig!
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
black-beetle
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 12:25
Wohnort: Neuss

Beitragvon black-beetle » Donnerstag 27. Mai 2004, 12:30

Hallo Bernd,

ich habe bisher mit dem Autohaus Kaarst ( Dieter Schmidt Kaarst ) sehr gute Erfahrungen gemacht. Kaarst ist von Korschenbroich ja auch nicht allzuweit weg.

Und außerdem arbeiten die auch im Schichtdienst, d.h. sogar Nachts.(Wenn man es mal eilig hat)

mfg
Michael

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Donnerstag 27. Mai 2004, 12:44

The_Beetledriver &Snuttig hat geschrieben:Meine Frage ist das so? Und kann man währen der Garantiezeit einfach so die Werksstadt wechseln? Kenn jemand von euch eine gute VW Werkstadt im Raum Neuss oder Mönchengladbach?

Gruß

Bernd und der erkrankte Snuttig!


Klar kannst du während der Garantie den Händler / die Werkstatt wechseln. Bist noch nicht mit denen verheiratet.
Leihwagen ist soviel ich weiss eine Kulanzsache des Händlers. Aber um den Kunden zu halten, sollte er sich schon was einfallen lassen.

Ich kann zu folgenden Händlern raten:

1. Gottfried Schulz, Dormagen und Neuss
(in Dormagen steht meiner im Moment weg. Zahnriemen und Wasserpumpe und ein paar Kleinigkeiten)
2. Autohaus Schwab, Neuss-Norf

:wink:
Zuletzt geändert von Yellowbug am Donnerstag 27. Mai 2004, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste