Zweifarbenbeklebung New Beetle Style!?

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Dienstag 28. September 2004, 09:15

@snuttig
Bild
Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Petra 520
Beiträge: 224
Registriert: Montag 21. April 2003, 18:15
Wohnort: Altenplos
Kontaktdaten:

Hallo!

Beitragvon Petra 520 » Dienstag 28. September 2004, 14:46

Nehmt´s mit bitte nicht übel, aber ich würde Snuttig so lassen wie er ist.
Er hat doch so ne schöne Farbe. Sonst schaut er dann doch aus wie wenn er Ersatzteile dran hätte und die Türen nicht in der passenden Farbe bekommen hat. Irgendwie billig :roll:

Ist natürlich Bernd seine Entscheidung.

LG aus Bayreuth
Petra
LG aus Bayreuth
Petra
www.just-beetles.de.vu
HP der Beetlefahrer in Franken und der Oberpfalz

Benutzeravatar
Leitwolf
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 25. März 2004, 15:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Leitwolf » Dienstag 28. September 2004, 15:44

finde ich auch, ausserdem kann man das blau schlecht mit was anderem kombinieren.

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Dienstag 28. September 2004, 15:59

ich habe mich bisher nicht getraut genau das zu schreiben! :wink:

Es ist natürlich ganz ALLEIN DEINE ENTSCHEIDUNG und auch DEIN GESCHMACK!

Wenn ich vor der Entscheidung stände, würde ich nix mit "zweitfarbe" dran machen!

Aber wenn Du was machen läßt, laß uns das Ergebnis auch sehen ... Vielleicht denke ich (wir) dann auch anders darüber - LIVE sieht das alles meist anders aus!
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Dienstag 28. September 2004, 17:25

Hi Bernd!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde die Idee mit den zwei Farben natürlich super :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schau nur, dass du eine vernünftige Werkstatt findest.
Und dann können wir uns ja mal treffen, denn dann sind wir schon zwei :D :D :D
Zuletzt geändert von Dieter am Dienstag 28. September 2004, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Bug-Boy
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 15:14
Wohnort: Zürich

Kritische Frage

Beitragvon Bug-Boy » Mittwoch 29. September 2004, 09:37

Hallo Bernd, Hallo Leute
Wegen dieser Seitenfolie....ich hätte eher Bedenken, dass wenn ich diese wiedermal entfernen will, dann Farbunterschiede entstehen, bzw. entstanden sind? Wie anfällig sind eigentlich die diversen Lacke auf Ausbleichung? Gehört habe ich schon, dass Rot speziell ausbleicht, wie sieht's mit schwarz oder eben Snuttig-blau aus?


Grüessli usem Chuchichäschtliland

Silvia
MEIN BUG - DEIN BUG :)

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Mittwoch 29. September 2004, 10:23

Hi,

rot gehört zu den schlimmsten Farben was das ausbleichen angeht. Die ganzen Metalliclacke sind davon nicht ganz so betroffen, auch Schwarz nimmt eher Schaden durch winzig kleine Kratzer als durch Ausbleichen.

Aber nun zu meiner Lieblingsfarbe:
Bei steht nämlich die Lackierung der gesamtem Front an. Eine Dame war so nett mich bei diesem Vorhaben finanziell zu unterstützen indem sie meine Kugel beim Rückwärtsfahren (wobei auch sonst) gerammt hat.

Früher konnte man bei Roten Autos durch entsprechende Polituren (nicht die aus dem Baumarkt) wieder den Originalton hinbekommen, nur wie sieht das heute aus? Rot ist ja nur noch der Basislack, dann kommt eine Schicht Klarlack. An dem kann ich lange polieren, an dem Roten Basislack wird sich dadurch nichts ändern. Oder wie seht Ihr das?

Die Lackiererei die mit modernsten Mitteln arbeitet um den Farbton exakt an das Auto anzupassen will mehr als als das Doppelte von dem haben was normale Lackierereien nehmen, das ist mir dann doch zuviel. Immerhin wird bei der Gelegenheit die Kugel gleich auf die Sport Edition Front umgebaut und das VW-Zeichen vorne entfernt. Wenn alles klappt ist der Umbau zum Stammtisch am 17.10. fertig.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Mittwoch 29. September 2004, 12:02

@KPappi: Versuch doch, an original werksseitig gemischten Lack zu kommen, den gibt's entweder beim Freundlichen oder z.B. bei Standox, Lesonal oder Glasurit. Der passt farblich meist wesentlich besser als die handgemischten Lacke beim Lackierer... :D
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 09:04
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hanseat » Mittwoch 29. September 2004, 19:47

@ silverbeetle,
ich war heute beim Freundlichen und wollte mir Farbe für meinen Batikblauen( L65T) holen. War leider nichts. Aussage: Gibt es nicht. Müssen sie sich beim Lackierer anmischen lassen.
Ich weiß nicht wie das mit anderen Beetlefarben ist, schätze aber das es sich genauso verhält. Wir fahren eben keinen Golf oder Passat. :( Für die sind natürlich alle Farben da.
Gruß Frank

Wo liegt eigentlich München ?

-wenn du von der Uni kommst, kannst in Hamburg Taxi fahren-
(Lotto King Karl)

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Mittwoch 29. September 2004, 19:58

Also, bis jetzt gefällt mir dieser Vorschlag am besten:

Bild

Wo ich vorher nicht dran gedacht habe, ist an das verbleichen. Denn wenn soll die Beklebung nur für ein paar Jahre sein, ich will nichts langfristig an Snuttig verändern, denn er soll immer so bleiben wie er aus dem Werk kam! Und wenn man nachdem man die Beklebung wieder abgemacht hat sieht wo die vorher wahr, würde ich das wirklich zum :kotz: finden!

Gruß

Bernd
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 30. September 2004, 08:22

@Hanseat!
Die Farbe batikblau-perleffekt gibt es defenitiv, habe sie ja auch :lol:

@Bernd!
Habe vor der Lackierung auch schon mal überlegt, die Seiten bekleben zu lassen und mein Lackierer sagte mir, dass nach Entfernen der Folie der Lack nur noch mal aufpoliert werden müsste. Aber da ich Beschädigungen am Lack hatte, wollte ich meinen nicht erst neu lackieren und dann bekleben, denn dies wäre doppelt so teuer geworden.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Donnerstag 30. September 2004, 16:16

Hallo Bernd
Ich würde sagen wenn du die Seiten /Farben verändern möchtest dann
konsequent mit einer Lackierung.
Auch passen dann nätürlich die tollen Felgen mit den farbigen Einsätzen so wie beim
NB Costal dazu und runden das Gesamtbild recht hübsch ab.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste