Lust auf Marathon ?

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Lust auf Marathon ?

Beitragvon Smarty » Montag 1. November 2004, 08:18

Hallo an Alle, was ich immer schonmal fragen wollte:
Jemand Lust auf Marathon?
Ich laufe jetzt seit einigen Jahren, ca. 2-3 Mal die Woche alleine 10-16 Km im Wald.
Dieses Jahr bin ich meinen 1 Halbmarathon beim Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon gelaufen und diverse andere Wettkämpfe (Lichterlauf, Innenhafenlauf usw.).
Ich habe vor im nächsten Jahr (5.6.2005) die volle Distanz (42,2 km) zu laufen und werde mich bald anmelden. Ist unter den BeetleFun-Mitgliedern jemand der da auch mitläuft? Wenns bei mir klappt werde ich mich zum nächsten Köln-Marathon auch noch anmelden.
Wenns einige Interessierte gibt könnte man sich ja auch ein BeetleFun-Shirt drucken lassen und in einer Gruppe´n bisschen Werbung laufen.

Wer sich jetzt entschließt hat noch genug Zeit zum trainieren ... von 0 auf 42 :-)
www.rhein-ruhr-marathon.de

Gruß an Alle, Martin
Bild
Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Montag 8. November 2004, 08:11

hmm ... tschuldigung für die blöde Frage ... ... ... BildSPORTBild
Bild

Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Marathon ist vielleicht ein bißchen viel ... ;o)

Beitragvon buddelflink » Montag 8. November 2004, 08:39

Marathon, daß sind doch 42,195 km, oder??? :wink: Ist das nicht ein bißchen viel???

Ich bin vor zwei Jahren in Duisburg die "große" Winterlaufserie mitgelaufen. Da war der 3. Lauf ein Halbmarathon! Der ist mir auch richtig gut gelungen und es war eine tolle Erfahrung! Aber ehrlich gesagt - 5km oder 10km gefallen mir besser. Ich laufe die Woche auch meist 2 mal - zwischen 5 und 13 km je nach Wetter, Lust und Laune (3-4mal möchte ich gern, aber schaffe es zeitlich meist nicht - vorallem jetzt, wenn es so früh dunkel wird).

Für Marathon muß man die Woche 60-80km trainieren, wenn man "normal" läuft sind das mindestens 6-8Stunden Training die Woche ... Da spielt dann mein Terminplan leider nicht mit.

Aber wie sieht es denn mit der WLS 2005 aus??? Wäre das nicht sogar das richtige Training für Deinen Marathon ... :?:

Da könnte man schon überlegen, ob man da nicht im "BeetleFun"-Outfit auftreten könnte ...
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Montag 8. November 2004, 09:42

Hallo ,es gibt ja doch jemanden ... und sogar aus der Sportstadt Duisburg, klar laufe ich die Winterlaufserie mit, hier die Termine: 05. Februar - 05. März - 09. April 2005 (alles Samstage). Weitere Infos bald unter http://www.asv-duisburg.de/

Ich weiss das der Trainingsaufwand enorm sein wird, aber der Marathon-Virus kreist schon seit dem Halbmarathon in meinem Kopf und lässt mich erst in Ruhe wenn ich es versucht und geschafft habe. Also warum soll ich es dann nicht angehen, ich kann ja nichts verlieren. Ich habe vor so ca.10 Wochen vor dem RRM-Duisburg mit dem verschärften Training anzufangen und auch 30 Km am Stück, bzw.ab und zu mal 3 Stunden zu laufen. Hauptsache die Landschaft ist schön und es ist noch nicht zu warm.
Andere schaffen es doch auch, vor allem die Älteren zeigen mir immer wieder wo der Hammer hängt, aber das spornt zusätzlich an.
Ich habe mich entschieden: ich gehe es an!
Falls du auch am 4.12 nach RE kommst können wir ja noch weiteres besprechen.

Bis dann, Gruß Martin
Bild

Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Montag 8. November 2004, 11:22

Ich wollte Dich ja auch nicht von DEINEM ZIEL abbringen! Ich finde es wirklich klasse, daß Du das angehen willst. Ich drücke Dir die Daumen, daß Du es auch schaffst "durchzuhalten"! Aber davon gehe ich mal aus!

Ein Freund von mir läuft im Jahr 3x Marathon! Gestern ist er in New York gelaufen ... Muß ja auch wirklich toll sein!

Am 4.12. wird leider nix. Da werde ich meine Eltern besuchen - in Thüringen! Aber es wird sich sicher nochmal die Gelegenheit zum "quatschen" bieten!

Dann mal viel Spaß beim trainieren!
Gruß THOMAS



"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."



Bild

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Montag 8. November 2004, 11:28

@buddelflink

Danke für die Wünsche, ich melde mich dann kurz vor der WLS nochmal.
Kannst dann buddelflink mitlaufen :-)

Martin
Bild

Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu

Benutzeravatar
Jewi281
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 11:43
Wohnort: Duisburg

witzig

Beitragvon Jewi281 » Montag 8. November 2004, 12:46

...da kommen mir wahrscheinlich mehr beetlebesitzende jogger an der regattabahn oder an der 6-seen-platte entgegen als beetlefahrer auf der straße :lol:

also ich bin ähnlich wie buddelflink 2-3 mal die woche auf o.g. strecken unterwegs und laufe so zwischen 8 und 11 km. habe mit dem laufen erst dieses jahr im mai angefangen und bin schon ziemlich stolz auf mich :oops:

da ich auch noch volleyball spiele würde mir meine frau etwas "erzählen", wenn ich meine läuferischen ausflüge richtung marathon-vorbereitung ausweiten würde :wink:

aber dir wünsche ich viel erfolg :!:

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Montag 8. November 2004, 12:58

Hallöle,

Sorry, aber Laufen ist in meiner Gewichtsklasse nicht drin, so von wegen der Gelenke, allerdings fahre ich regelmäßig Inliner und das auch über Stunden. (Das ich dabei nicht wesentlich abnehme liegt wohl daran, daß anschließend sämtliche Familienpackungen diverser Mahlzeit erfolglos vor mir Reisaus zu nehmen versuchen)

Meines Wissens nach kann man in Köln den Marathon auch auf Skates bestreiten; das wäre für mich schon eher überlegenswert. Aber warscheinlich wegen meines vollen Terminplans von 2005 erst 2006.

Man kann ja mal auf der Nikofete darüber quacken.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Montag 8. November 2004, 13:12

@Jewi281

Bild

... nochn Duisburger, kannst wirklich stolz sein in so kurzer Zeit schon über 8 Km zu laufen. Aus eigener Erfahrung sage ich: dabei wirds nicht bleiben :-) !!
Und wenn doch ist es doch ein super Training um fit zu bleiben und beim Volleyball den einen oder anderen Ball doch noch zu erreichen.


@laubfrosch

Der Rhein-Ruhr-Marathon bietet auch im nächsten Jahr wieder an die Distanz auch per Inliner zu fahren. Das ist sehr professionell aufgezogen, die Strecke ist sehr glatt, teilweise extra Läufer von Inlinerfahrer getrennt, und in 2 Gruppen aufgeteilt: Profis zuerst und dann die Hobbyroller. Also wenn "buddelflink" den Halbmarathon läuft, Du mit Inliner und ich die volle Distanz ... dann ist in jeder Klasse schon ein Beetlefun-Shirt vertreten. Gäb doch sicher ein tolles Foto auf unserer Startseite, oder?
Werde im Winter auch mal ab und zu an der Regattabahn laufen, weil ist ja beleuchtet abends.Vielleicht sieht man sich da mal. Gruß Martin

bei Interesse: www.rhein-ruhr-marathon.de

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Montag 8. November 2004, 13:29

@smarty:

Hmm, irgendwie habe ich jetzt schon Lust den Halbmarathon zu laufen. Sowas "blödes" aber auch ... :wink:
Bei mir ist das immer so, daß ich erst denke "och nöö, laß mal lieber". Dann redet/ schreibt man darüber und auf einmal ist die "Lust zum laufen" da! Komisch!!!

Im Ernst, ich will nichts versprechen, aber es spricht jetzt doch einiges für den Halbmarathon! Im Juni bin ich meißt auch fit! Im Sommer kommt dann bei mir meist ein Loch - dann ist es so warm und es gibt andere Dinge, die man draußen machen kann!

_______________

8-11km ist doch wirklich klasse. Meine Freundin hat letztes Jahr auch mit Laufen "wieder" begonnen! Ich habe mich verpflichtet mit ihr ein Lauftraining aus einer ihrer Frauenzeitschriften zu machen. Das hat sie motiviert durchzuhalten. Das war für mich teilweise sogar anstrengend. Jetzt gehen wir fast immer zusammen laufen. Für mich ist es ein super Training, denn mit ihr laufe ich immer im Pulsbereich von 130-max. 140. Ideal zum trainieren. Für sie ist es motivierend mit mir zu laufen!
Wir sind einmal zusammen bei einem offiziellen Lauf gelaufen - da hatte sie dann keine Lust mehr auf das "professionelle Laufen"! Naja, hauptsache sie trainiert mit ... :wink:
Gruß THOMAS



"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."



Bild

Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 598
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2003, 21:17
Wohnort: Duisburg; aquarius-blue NBC-TDI ... ein echter Du-Du

Beitragvon Smarty » Montag 8. November 2004, 13:49

@buddelflink
So ist das mit dem Virus, ich war am letzten WE auf einem Seminar und habe den Wecker gestellt um morgens früh im Morgendunst durch die verträumte Landschaft in Brüggen (Kreis Viersen) dem Sonnenaufgang entgegen zu laufen. Früher hatte ich bei ähnlichen Gelegenheiten abends die Birne so voll das ich morgens nur Tabletten frühstücken konnte.

Tja, dann waren es mal irgendwann 10 min.auf dem Laufband ... dann 20 min ... dann mal 30 usw. und irgendwann ist man dann lieber nach draussen gegangen ... und dann denkt man irgendwann auch mal über einen HM nach und .... dann macht man es einfach. So wirds auch bei dir sein ... und dann reizt irgendwann die volle Distanz, wie bei mir.
Übrigens gibt es auch noch Laufveranstaltungen von 60 Km, oder sogar bis zu 120 Km, aber das ist absolut unattraktiv für mich.

Wer mal Lust auf gemeinsame Runden an der Regatta hat sollte einfach mal kurz Bescheid sagen, könnte dann dort hinkommen, sind ja schon 3 Duisburger und ein Dorstener hier, ist ja dann auch gleichzeitig ein Beetletreffen Bild

Martin
Bild

Der Name 'Dudu' hat eine Beziehung zum ersten Film der Reihe: 'Dudu' ist Kisuaheli und bedeutet "Insekt/Käfer".

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dudu


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste