Popsong auf dem Index

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Popsong auf dem Index

Beitragvon Florian » Mittwoch 29. Dezember 2004, 11:33

folgendes durfte ich heute morgen in der HNA lesen:
Bild
quelle: HNA, 29/12/2004

sorry liebe radiosender, aber wenn das euer Hilfebeitrag zur Katastrophe ist, dann kann ich nur sagen: mein beileid!

edit: vielleicht finden wir ja in deutschland eine behörde, die sich zuständig zeichnet, den popsong zu verbieten! ;)

armes deutschland

cu,
florian
Zuletzt geändert von Florian am Mittwoch 29. Dezember 2004, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von
Florian

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Mittwoch 29. Dezember 2004, 12:13

Ich habe gestern dieses Lied zufällig im Radio gehört und mir auch so gedacht - naja, ist schin recht makaber! Aber andererseits - was hat das Lied mit der Katastrophe zu tun? Es ist ja nicht so, daß die Flutwelle durch das Lied "heraufbeschwört" wurde! Jetzt, da ich den Beitrag schreibe fällt mir doch ein, daß man das Lied von Witt und Heppner "Die Flut" auch direkt verbieten müßte ... Ich finde das Lied von Juli gerade richtig - denn dann wird man auch immer wieder an die Katastrophe erinnert und man denkt an das Leid der Menschen ...
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild

gluecksbear

Musik auf dem Index

Beitragvon gluecksbear » Mittwoch 29. Dezember 2004, 12:31

Das ist doch vollkommen richtig, aber noch unvollständig:

Auf den Index gehören dann (Radio-)Wellenreiter.
In zwei Wochen, wenn das nächste Schneechaos losgeht, zwingend "Schneeflöckchen, weiß' Röckchen" und "Leise rieselt der Schnee" verboten werden.
Im Frühjahr kommen dann noch die toten Hosen ("...wenn das Wasser wieder steigt") dran und im Sommer zur nächsten Hitzewelle selbstverständlich Rudi Carrell ("Wann wirds wieder richtig Sommer... mit Hitze von Juni bis September") und "Like Ice In The Sunshine" kann dann natürlich auch nicht mehr gespielt werden.
"Water World" von Kevin Kostner ist jetzt natürlich ebenfalls (vorsichtig ausgedrückt) problematisch...

:evil:

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Mittwoch 29. Dezember 2004, 13:04

genau was ich meine....

aber man möchte uns ja wieder nur beschützen ;)

deutschland hat wieder zugeschlagen...

cu,
florian
Zuletzt geändert von Florian am Mittwoch 29. Dezember 2004, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße von

Florian

Benutzeravatar
sun fusion
Beiträge: 1752
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 13:42

Re: Musik auf dem Index

Beitragvon sun fusion » Mittwoch 29. Dezember 2004, 14:19

gluecksbear hat geschrieben:Das ist doch vollkommen richtig, aber noch unvollständig:

Auf den Index gehören dann (Radio-)Wellenreiter.
In zwei Wochen, wenn das nächste Schneechaos losgeht, zwingend "Schneeflöckchen, weiß' Röckchen" und "Leise rieselt der Schnee" verboten werden.
Im Frühjahr kommen dann noch die toten Hosen ("...wenn das Wasser wieder steigt") dran und im Sommer zur nächsten Hitzewelle selbstverständlich Rudi Carrell ("Wann wirds wieder richtig Sommer... mit Hitze von Juni bis September") und "Like Ice In The Sunshine" kann dann natürlich auch nicht mehr gespielt werden.
"Water World" von Kevin Kostner ist jetzt natürlich ebenfalls (vorsichtig ausgedrückt) problematisch...

:evil:


BildBildBild

genau so ist es :!: bei aller trauer und entsetzen.... liebe leutz, übertreibt es nicht :roll:

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Mittwoch 29. Dezember 2004, 14:34

Dann hätte man vor zwei Jahren auch Grönemeyer's "Mensch" verbieten müssen, oder hieß es dort nicht "passend" zum Oderhochwasser "nach der Ebbe kommt die Flut" :!:

Aber sag mal, Florian, warst Du nicht noch vor kurzen in der Ecke, wo jetzt die Flutwelle tausende Menschen getötet hat :?: Muss doch auch irgendwie ein komisches Gefühl sein...
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Mittwoch 29. Dezember 2004, 14:42

das war auf der anderen seite, da ist nicht soviel passiert.. ja, es ist ein sehr komisches gefühl, zumal ich weiß wie arm die menschen dort vor ort schon vor der katastrophe waren... und jetzt...

aber genau weil ich da erst vor kurzem war, finde ich das mit den radiosendern um so lächerlicher.... anstatt nur zu spenden aufzurufen sollten sie selber auch mal helfen... dummes gelaber über irgendwelche textpassagen in surfsongs helfen den menschen vor ort bestimmt nicht... auch wenn ich mir jetzt vielleicht ne menge feinde mache: ne kerze hilft höchstens meinem gewissen, aber nicht den opfern und schon gar nicht den jetzt notleidenden....

traurig aber wahr, im moment hilft nur eines..... GELD!
und davon ne menge.. die aktion "spenden für asien statt böller" kann man nicht genug unterstützen.....

cu,
florian
Viele Grüße von

Florian


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste