Heute morgen habe ich gelesen, woher der Brauch mit dem Ostereifärben kommt.
In der Fastenzeit war das Eieressen verboten, um die Eier haltbar zu machen, wurden sie gekocht. Um die gekochten Eier von den rohen Eiern zu unterscheiden, wurden die Eier mit Kräutern gekocht, die die Eier gefärbt haben.
Sowas lernt man, wenn man den ÖPNV nutzt ...
Gruß THOMAS
"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."