Raffiniertes TAN-Pishing??

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Raffiniertes TAN-Pishing??

Beitragvon rote Zora » Freitag 6. Mai 2005, 09:53

Diese Mail habe ich heute morgen erhalten.

Seltsam ist nur, dass ich gar kein Postbank-Kunde bin :doof:


Bild
Sehr geehrter Kunde!
Wir sind erfreut, Ihnen mitzuteilen, dass Internet - Ueberweisungen ueber unsere Bank noch sicherer geworden sind!
Leider wurde von uns in der letzten Zeit, trotz der Anwendung von den TAN-Codes, eine ganze Reihe der Mitteldiebstaehle von den Konten unserer Kunden durch den Internetzugriff festgestellt.
Zur Zeit kennen wir die Methodik nicht, die die Missetaeter fuer die Entwendung der Angaben aus den TAN - Tabellen verwenden. Um die Missetaeter zu ermitteln und die Geldmittel von unseren Kunden unversehrt zu erhalten, haben wir entschieden, aus den TAN - Tabellen von unseren Kunden zwei aufeinanderfolgenden Codes zu entfernen.
Dafuer muessen Sie unsere Seite besuchen, wo Ihnen angeboten wird, eine spezielle Form auszufuellen. In dieser Form werden Sie ZWEI FOLGENDE TAN - CODEs, DIE SIE NOCH NICHT VERWENDET HABEN, EINTASTEN.

Achtung! Verwenden Sie diese zwei Codes in der Zukunft nicht mehr!
Wenn bei der Mittelueberweisung von Ihrem Konto gerade diese
TAN - Codes verwendet werden, so wird es fuer uns bedeuten, dass von Ihrem Konto eine nicht genehmigte Transitaktion ablaeuft und Ihr Konto wird unverzueglich bis zur Klaerung der Zahlungsumstaende gesperrt.

Bild

Diese Massnahme dient Ihnen und Ihrem Geld zum Schutze! Wir bitten um Entschuldigung, wenn wir Ihnen die Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Mit freundlichen Gruessen,
Bankverwaltung

© 2004 Deutsche Postbank AG
Zuletzt geändert von rote Zora am Freitag 6. Mai 2005, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

FRECHHEIT

Beitragvon buddelflink » Freitag 6. Mai 2005, 10:20

Hallo Sylvia, hast Du das schonmal an die Postbank geschickt? Das ist ja echt dreist. Schon an der Grammatik müßte man erkennen, daß das nur ein "Fake" sein kann! Das Datum, mit dem die Postbank unterschrieben hat ist 2004! Haben wir nicht schon 2005.

Leider werden darauf wieder x Kunden reinfallen. :oops:
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Freitag 6. Mai 2005, 10:24

Ja, ich habe diese Mail an die Postbank weitergeleitet und hoffe, dass sie Ihre Kunden noch besser aufklärt.

Sicherlich werden darauf etliche Kunden reinfallen :(
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Sonntag 8. Mai 2005, 23:17

Wenn man sich mal die echte Postbank-Webseite ansieht, wird man erkennen, dass die Postbank sehr gut ihre Kunden auf den möglichen Missbrauch durch Phising hinweist.

Generell sollte jedoch gelten: Niemals per Mail seine Bank- oder Passwortdaten hergeben. :wink:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
sun fusion
Beiträge: 1752
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 13:42

Beitragvon sun fusion » Dienstag 17. Mai 2005, 16:38

statement der postbank:

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

immer wieder versuchen Betrüger mit gefälschten eMails an personenbezogene Daten zu gelangen. Mit dieser Betrugsmasche, die unter dem Namen "Phishing" (=Password Fishing) bekannt geworden ist, werden wahllos ausgesuchte eMail-Besitzer unter einem Vorwand aufgefordert, bestimmte Daten, wie z.B. Bankzugangsdaten, auf einer Internetseite bzw. direkt in der eMail einzugeben. Dabei kopieren die Betrüger täuschend echt das Aussehen von vertrauenswürdigen Unternehmen.


Aktuell wurden beispielsweise eMails mit dem gefälschten Absender "Support Postbank Online-Banking" versandt. Die Postbank hat sofort nach bekannt werden reagiert und eine Abschaltung der gefälschten Zielseite veranlasst.


Bitte beachten Sie: Die Postbank fordert Sie niemals per eMail auf, kontobezogene Daten im Internet einzugeben. Geben Sie niemals auf einer Seite Kontonummer, PIN und TAN-Nummern ein. Um die Echtheit von Postbankseiten zu prüfen, beachten Sie bitte unbedingt unsere Sicherheitshinweise.


Neu:

Vor diesem Hintergrund haben wir auf Wunsch unserer Kunden mit sofortiger Wirkung ein weiteres Sicherheitsmerkmal für Internet Transaktionen eingestellt. Es handelt sich um ein Limit von 3.000 Euro.
Bild

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Dienstag 17. Mai 2005, 17:08

Bild

Da könnt Ihr prüfen, ob Eure CC-Nummer gestolen wurde. :roll:

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Dienstag 17. Mai 2005, 19:17

Beim ersten Mal prüfen war meine Kreditkarte noch ok, beim zweiten Check kurz danach wurde sie als gestolen gemeldet... *grins*
Viele Grüße,

Thomas mit silverbeetle



Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.



Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Dienstag 17. Mai 2005, 20:05

Mist meine Karte auch ......... :twisted:
Was ist das fürn Mist :evil:
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Dienstag 17. Mai 2005, 21:36

Nicht nur im Internet!

war heute morgen in der Stadtbank. da lagen keine Überweisungsformulare mehr aus, "weil es so viele Fälschungen damit gibt".

Wie geht denn das?

Frodo, der blöde.


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste