Uiiii Bernd.
Paris, die Stadt der Liebe.
Wie lange wollt Ihr denn dort bleiben?
Wenn es nur ein Wochenende ist seid Ihr mit dem Eifelturm, Monmatre, Champs-Elysées, Invalidendom, Notre Dame .... ausgelastet.
Wenn Ihr etwas mehr Zeit habt kann ich empfehlen mit dem Nahverkehrszug nach Versailles zu fahren und sich das Schloß (wenn die Schlange nicht zu lang ist) oder doch zumindest die Gärten anzusehen.
Wer sich etwas Geld sparen möchte aber trotzdem eine fabelhafte Aussicht über die Stadt haben möchte sollte unbedingt die Dachterasse der Galerie "Lafayette" besuchen.
Dort gibt (gab?) es eine kleine Snackbar bei der man sich was zu trinken holen kann und Tisch und Stühle um sich etwas auszuruhen
Das gleiche mit einem wahrscheinlich noch schönerem und kostenlosem Ausblick über Paris bietet die Dachterasse des Kaufhauses Samaritaine in der 19, Rue de la Monnaie, Metro Station "Pont Neuf".
Sollte das Wetter trocken sein und es auch die Tage davor nicht geregnet haben kann ich Euch auch empfehlen die Pariser Kanalisation zu besuchen.
Am Place de Resistance (Metro-Station Alma Marceau) befindet sich der Eingang in die Pariser Kanalisation.
Außerdem sehr sehenswert wenn auch etwas gruselig sind die Pariser Katakomben.
Die Warteschlange davor ist wohl ziemlich lang, aber es geht vergleichsweise schnell voran.
6 Millionen menschliche Skelette sieht man in den Katakomben (Metro Denfert-Rochereau)
Sehenswert , aber nicht unbedingt beim erstem Mal ist der Friedhof "Cimetière Père Lachaise" (Metro-Station Gambetta), auf dem u.a. Chopin, Molière und Edith Piaf begraben sind.
Tja, und wer es auch mit Trödelmärkten hat sollte den riesigen Trödelmarkt in unmittelbarer Nähe vom "Porte de Clignancourt" besuchen.
Der ist allerdings nur am WE (ich glaube nur Sonntags).
Vorsicht
vor Taschendieben und "Hütchenspieler"