Entsetzen breitet sich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Sonntag 20. November 2005, 13:29

Morgen ist es so weit!! :P :P :P :P
Ich kann endlich meine Kugel zum Lackieren abgeben!
Mal schauen wie das Ergebnis wird :?: :?: :?:
Teile es euch dann natürlich mit!
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Dienstag 29. November 2005, 11:46

Habe am WE meine Kugel zurück bekommen und da Dach sieht wieder top aus!
Nur hätten sie die Fenster beim Schleifen zu machen sollen :evil: , alles voller Staub :evil:
Nach telefonischer Beschwerde habe ich nun eine Innenreinigung frei!
Na toll, ist ja jetzt auch wieder sauber!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:55

Beitragvon Miracle Man » Sonntag 30. April 2006, 23:22

Hatte auch das selbe Problem und wurde auch anstandslos behoben. (also kostenlos lackiert)

Allerdings sieht man bei meinem Gelben den Farbunterschied zum Rest des Fahrzeugs... :evil: :evil: :evil:

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Sonntag 30. April 2006, 23:31

Das ist schade.

Den hat man bei meinem Lacker nie gesehen !

:cry:

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Montag 1. Mai 2006, 13:00

Miracle Man hat geschrieben:Hatte auch das selbe Problem und wurde auch anstandslos behoben. (also kostenlos lackiert)

Allerdings sieht man bei meinem Gelben den Farbunterschied zum Rest des Fahrzeugs... :evil: :evil: :evil:

Dann kann ich dir nur raten, dass du das sofort und unverzüglich beanstandest!
Es darf nicht sein, dass man einen Farbunterschied sieht!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Cabriotraum
Beiträge: 200
Registriert: Sonntag 23. April 2006, 00:37

Re: Entsetzen breitet sich aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Cabriotraum » Montag 1. Mai 2006, 18:14

Dieter hat geschrieben:Habe eben festgestellt, dass sich auf dem Dach, an einer Kante der Regennut, Bläschen bilden!! :shock: :shock: :shock:
Vermutlich ist darunter Rost!!! :shock: :shock: :shock:
Die Kugel ist doch gerade erst 4 Jahre alt!
Hat jemand von euch was Vergleichbares schon gehabt und wie reagiert VW darauf????
Danke für eure Hilfe!!

Hallo ja es ist Rost..hatte auch dass Problem und habe es beim Händler bemängelt...es wurde mir versprochen dass es von VW behoben wird...ist ein bekanntes Problem beim Beetle...unter den Dachleisten ist es noch schlimmer wenn du sie ab nimmst...
MFG

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Montag 8. Mai 2006, 16:33

Oh shit, habe gerade entdeckt, dass unsere Kugel auch am Dach rostet.
Da werde ich wohl mal beim Händler vorbeischauen müssen.
Baujahr 10/2000
Gruß
Martin :cry: :(
Zuletzt geändert von Martin am Montag 8. Mai 2006, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:55

Beitragvon Miracle Man » Montag 8. Mai 2006, 16:46

Dieter hat geschrieben:
Miracle Man hat geschrieben:Hatte auch das selbe Problem und wurde auch anstandslos behoben. (also kostenlos lackiert)

Allerdings sieht man bei meinem Gelben den Farbunterschied zum Rest des Fahrzeugs... :evil: :evil: :evil:

Dann kann ich dir nur raten, dass du das sofort und unverzüglich beanstandest!
Es darf nicht sein, dass man einen Farbunterschied sieht!


Sry, aber bei einem 6 Jahre alten Auto sieht man IMMER wenn es beilackiert wurde!!!

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Montag 8. Mai 2006, 17:41

Das ist falsch!!!
Dann hätte man beilackieren und zusätzlich polieren müssen!
Meiner war 4 Jahre alt und du siehst absolut keinen Farbunterschied!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:55

Beitragvon Miracle Man » Montag 8. Mai 2006, 22:17

Kommt halt auch noch immer auf die Farbe an, nicht wahr??? :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Dienstag 9. Mai 2006, 08:34

Da hast du vollkommen Recht, aber trotzdem bekommt das jede gute Werkstatt hin, dass man keinen Farbunterschied sieht!
Zuletzt geändert von Dieter am Dienstag 9. Mai 2006, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 1657
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:26
Wohnort: Haltern / Cala d´Or / Greetsiel
Kontaktdaten:

Beitragvon Martin » Donnerstag 11. Mai 2006, 12:32

Der "Schaden" wurde begutachtet und fotografiert und zur Genehmigung der Reparatur an VW gesendet.
Zusätzlich wurde eine Schichtdickenmessung des Lacks gemacht, um zu prüfen, ob das dach schon mal nachlackiert wurde.
Bei einer Nachlackierung, die nicht in einer VW-Werkstatt gemacht worden wäre, hätte sich VW lt. dem KD-Meister herausreden können.
Die Neulackierung des Daches muss zwingend in einer VW Werkstatt gemacht werden, da mein :) keine Lackiererei hat, muss das Auto zur Konkurrenz nach Enning gebracht werden. :roll:
Gruß
Martin
mit Blue Balloo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Donnerstag 11. Mai 2006, 12:49

Genau so war es bei mir auch!
Aber egal, auf jeden Fall ist das Dach lackiert! :lol: :lol: :lol:
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Donnerstag 11. Mai 2006, 13:12

Martin hat geschrieben:Die Neulackierung des Daches muss zwingend in einer VW Werkstatt gemacht werden, da mein :) keine Lackiererei hat, muss das Auto zur Konkurrenz nach Enning gebracht werden. :roll:


Die Lackiererei ist aber gut, bei Iris Ihrem Cabrio sieht man keinen Unterschied zum Rest des Autos, nach dem Lackieren.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon beetle24 » Donnerstag 11. Mai 2006, 14:31

Moin..

... also mit den Farbunterschieden ist das so, daß die guten Lackierer nur bei einem neuwertigen Fahrzeug die Original-Lacknummer verwendet. Je nach Alterung und Verwitterung wird der Farbton dagegen in feinesten Nuanchen abgestimmt.

Selbst bei einem 6 Jahre alten Beetle sollte die Nachlackierung vom Farbton nicht auffallen - wohl aber vom Glanz.

Und da hilft nur vorher eine Auffrischung des alten Lackes mit anschließender Feinanpassung des neu aufzubringenden Lackmaterials.

Bei den Autos (bes. gelb), bei denen Unterschiede eutlich zu erkennen sind ,war das durchaus vermeidbar. Ein Grund, warum viele VW-Händler nicht mehr selbst lackieren, sondern sich entweder zu einer Lack-Genossenschaft ;) zusammen geschlossen haben oder die Arbeit weiter vergeben.
Schöne Grüße von
Manfred ( beetle24)


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste