TomTom Go 510

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

TomTom Go 510

Beitragvon Yellowbug » Samstag 16. Dezember 2006, 14:36

Hi Leut´s,

der Medi Max hat ab nächste Woche das TomTom Go 510 statt für 549 EUR für 349 EUR incl. TMC und Bluetooth im Angebot.

Das würde ich mir (auch wegen dem Bluetooth als Freisprechreinrichtung) gerne zulegen.

Wer weiß da etwas drüber ? Wie sieht es mit updates nach ´ner Weile aus ? Die Karten sind ja nicht immer aktuell und sollten mal überholt werden.

Bin für alle Tip´s dankbar !!!

:wink:

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Samstag 16. Dezember 2006, 15:11

das 510 hat schon bluetooth,? ich dachte nur das 710 und das 910!?

und es hat keine gute Euro-Navigation, aber für deutschland schon!

Jürgen
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:44
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Beitragvon Jürgen » Samstag 16. Dezember 2006, 16:53

Hallo Uwe :)

Schaust Du hier : http://www.meintomtom.de

Da werden Deine Fragen beantwortet !
Meld Dich dort im Forum an, da werden Sie geholfen ! :lol:
Schöne Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Picknicker » Samstag 16. Dezember 2006, 17:58

Hab das TomTom Go 500 in der Familie. Also das direkte Vorgängermodell (ohne Bluetooth und ohne TMC) - das Ding ist prima. Die Karte vom Go510 sollte aber schon aktuell sein, da das Gerät ja recht neu ist. Wenn dir der aktuelle Stand nicht reicht, beim TomTom ist ein kostenloses online-Kartenupdate mit dabei. Einfach registrieren und dann mit dem Code updaten. Wir haben das noch nicht gemacht, weil ansich alle Karten bisher Top sind. Es gibt im Inet auch schöne POI Koordinaten die z.B. fest installierte Blitzen beinhalten :)

TomTom ist Top. Wenn man mal verpasst abzubiegen, sagt es nicht wie andere Navis "bitte wenden" sondern berechnet eine neue Rute. Auch kann man sagen: "Alternativrute suchen" dann berechnet es halt einen anderen weg (wenn man eine Straße z.B. nicht mag oder so).

Lohnt sich auf jeden Fall. Besonders da man es in mehreren Autos verwenden kann (anders als Navis vom Hersteller z.B. VW - die kann man ja nicht einfach so mal ins Auto von der Freundin setzen - kann man schon, aber funktionieren tuts nicht :) )
[New Beetle 2.0i | Brock B4 in 8,5x18 und 10x18 | AP Tieferlegung35mm]
[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]
[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]
[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]
Hifi:
Alpine IVA-D100R HU
Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz
Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Samstag 16. Dezember 2006, 18:54

:knuddel:
Danke für Eure Tips und Hinweise !

Dann werd ich mich zusätzlich mal da im Forum anmelden.

Schönen 3. Advent Euch allen noch !!!

:wink:

Hippel & Baby Blue
Beiträge: 89
Registriert: Mittwoch 28. April 2004, 08:36
Wohnort: Bad Münder

Beitragvon Hippel & Baby Blue » Dienstag 19. Dezember 2006, 08:07

Schau mal bei www.pocketnavigation.de nach. Ist nicht Herstellerbezogen. Gruss Christian 8)
Bild

Benutzeravatar
KleinerHase
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 23:04
Wohnort: 08412 Werdau

Beitragvon KleinerHase » Dienstag 19. Dezember 2006, 09:52

Hallo,

als Tip, lass die Finger vom TomTom und hole Dir das Naviflash. Das kannst Du schön vorne auf der Mittelabdeckung installieren und dort empfängt es viel mehr als vorne neben Lenkrad usw.

Und durch die Fernbedienung locker und lässig zu bedienen. Die Freisprechfunktion des TomTom ist im Beetle sowieso witzlos, da durch die vielen Nebengeräusche die Sprachqualität sehr bescheiden ist. Dafür habe ich mir das Logitech-Bluetooth-Headset besorgt, was durch seine Super-Frequenzfilterung auch ein Sprechen bei laufender Musik möglich macht, die Nebengeräusche werden schön weggefiltert.

Gruss Diethard
Bild Just Say NO to Microsoft -> microsoft.toddverbeek.com

Benutzeravatar
Wolfhard
Beiträge: 1515
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 08:33
Wohnort: Wachtberg

Beitragvon Wolfhard » Dienstag 19. Dezember 2006, 10:00

..... nu verderbt dem Uwe die (vorweihnachtliche) Stimmung nit. :(

Er hat das Teil schon gekauft
Life´s less serious when you drive the Beetle !!!

Benutzeravatar
KleinerHase
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 23:04
Wohnort: 08412 Werdau

Beitragvon KleinerHase » Dienstag 19. Dezember 2006, 10:16

Hmm, wusste ich nicht. :?
Bild Just Say NO to Microsoft -> microsoft.toddverbeek.com

Benutzeravatar
Wolfhard
Beiträge: 1515
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 08:33
Wohnort: Wachtberg

Beitragvon Wolfhard » Dienstag 19. Dezember 2006, 10:51

..... macht nix; isser ja selber schuld, wenn er seinen Kauf "OFF TOPIC" mitteilt:

"Habt Ihr schon alles für den 24."

:!: Zitat Yellowbug, 18.12.06, 20.11 h: :!:

"Ich hab meine "allerletzten Ersparnisse" eben beim MediMax für ein TomTom Go 510 ausgegeben. "
Life´s less serious when you drive the Beetle !!!

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Dienstag 19. Dezember 2006, 12:17

Wolfhard hat geschrieben:..... macht nix; isser ja selber schuld, wenn er seinen Kauf "OFF TOPIC" mitteilt:

"Habt Ihr schon alles für den 24."

:!: Zitat Yellowbug, 18.12.06, 20.11 h: :!:

"Ich hab meine "allerletzten Ersparnisse" eben beim MediMax für ein TomTom Go 510 ausgegeben. "


War auch bloss offtopic, weil Du schon wieder drum gebettelt hast, von mir adoptiert zu werden. :mrgreen:

Stimmt, hab´s gestern für 349 EUR gekauft. Hab mich im Forum umgesehen und TomTom ist halt ´ne gute Marke (wie ich meine).

Aber Gott sei Dank sind die Meinungen und Geschmäcker unterschiedlich.

Trotzdem Danke für Eure Tips !!! :wink:

Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 09:04
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hanseat » Dienstag 19. Dezember 2006, 18:10

Mach Dir keine Sorgen. Hans Hans, äh Tom Tom ist absolute Spitzenklasse. Was auch Tests ständig belegen(z.B.: ADAC Platz 1 und 2 Tom Tom). Ist eben der Marktführer. Alle Anderen sind in meinen Augen nur billige (und leider oft schlechte) Kopien.
Gruß Frank

Wo liegt eigentlich München ?

-wenn du von der Uni kommst, kannst in Hamburg Taxi fahren-
(Lotto King Karl)

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Picknicker » Donnerstag 21. Dezember 2006, 22:22

KleinerHase hat geschrieben:Hallo,

als Tip, lass die Finger vom TomTom und hole Dir das Naviflash.


Beim Naviflash ist die Preis Leistung aber richtig mies! Bei dem hast du nur Deutschland, Österreich Schweiz als Detailkarte. Beim TomTom ganz Europa :) - beim Naviflash muss man die dann alle extra dazukaufen. Dann ist mein weitaus mehr Geld los als beim Tomtom mit einer extra nachgekauften GPS Antenne...
[New Beetle 2.0i | Brock B4 in 8,5x18 und 10x18 | AP Tieferlegung35mm]

[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]

[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]

[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]

Hifi:

Alpine IVA-D100R HU

Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz

Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)

Benutzeravatar
KleinerHase
Beiträge: 82
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 23:04
Wohnort: 08412 Werdau

Beitragvon KleinerHase » Freitag 22. Dezember 2006, 09:22

Hallo Picknicker,

Deine Argumente kann ich voll und ganz nachvollziehen. Am Anfang wollte ich auch erst ein TomTom. Nachdem ich mir aber mal ein TomTom probeweise in den Beetle gelegt habe, war ich vom Aufbau, Design u.ä. nicht mehr so happy. Klar, das TomTom ist der Marktführer, aber dort habe ich nur bei teueren Geräten eine Fernbedienung, das Design ist nicht so schön mit schwarzem Softlack und silbernen Blenden wie beim Naviflash (passt super in meinen Innenraum), die Fußbefestigung für einen Festeinbau gibt es garnicht und das TMC muss ich nachkaufen. Wenn ich die ganzen zusammenzähle, dann kippt die Wertung für mich stark in Richtung Naviflash. Denn ich weiß, wie ich mich verrenken muss, wenn ich das Gerät einschalten muss. Wenn ich dann noch überlege, das ich bei jeder Routeneingabe diese Prozedur machen soll, dann lehne ich mich doch lieber entspannt in den Fahrersitz und programmiere lässig mit der Fernbedienung mein Ziel. Eine Lenkradfernbedienung ist z.B. bei TomTom garnicht lieferbar.

Gruss Diethard
Bild Just Say NO to Microsoft -> microsoft.toddverbeek.com

MBonzi79NYTurbo
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 21:54
Wohnort: Adelebsen
Kontaktdaten:

Beitragvon MBonzi79NYTurbo » Samstag 23. Dezember 2006, 07:17

Hallo!!!

Ich habe auch nen TomTom aber ich habe gehört das TomTom nicht Marktführer ist! Da gibt es einiges was besser ist! Habe jetzt ein Naviflash für 499 gesehen mit ganz Europa und der USA glaube ich auch! Und das hatte alls Bonus auch noch nen DBTV Entfang mit drin! Und mein ACR Händler hat gesagt das sei ein super Gerät! Ich würde sofort mein TomTom Tauschen gegen so ein Gerät! Navmann soll auch spitze sein! Mit dem Updates für das TomTom soll es aber auch nicht schlecht sein! Allso ich bin sehr zu frieden!!!!

MFG Matze!!!!

Falls du noch mehr Infos oder Bilder über das Navifalsh haben möchtest send mir doch einfach eine EMail an: Info@Enjoy-Friend.com

Würde meinen Händler mal fragen ob er mir da was zu senden kann!
Liebe grüße sendet euch Matze aus Kassel

Pages

www.Enjoy-Friend.com

www.Beetle-Friends.com


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste