Nach einem "abtörnenden" 27-Stunden-Dienst sitze ich jetzt endlich hier mit einer dampfenden Tasse
SENSEO-Kaffee :D ...... und muss unbedingt auch meinen Senf dazugeben
Also. Mit den Billigpads habe ich auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht wie Sylvia.... das Wasser lief neben den Pads heraus. Das passierte aber nur, weil die Pads nach dem Transport ihre ursprüngliche Form verloren hatten... sie waren zerknüddelt.
Seitdem bemühe ich mich, "entformte" Pads wieder zurechtzuzupfen; das klappt ganz gut und ich hatte bisher keinen "Wasserkaffee" mehr.
Geschmacklich waren sie einwandfrei und wirklich sehr lecker, da muss ich Klaus Peter Recht geben.
Was die holländischen Sorten betrifft: ich denke, ich habe schon fast alle Sorten/Marken probiert. Nur eine einzige war dabei ( den Namen weiss ich natürlich NICHT mehr), die mir nicht geschmeckt hat, weil sie mir zu bitter war. Aber ich weiss noch, es war eine dunkle oder starke Röstung.
Wer damit liebäugelt, sich eine Senseo-Maschine zuzulegen, dem kann ich sie nur empfehlen. Ich selber habe sie schon 3 Mal verschenkt und mindestens ebensoviele Bekannte haben sie sich gekauft, nachdem sie den Kaffee probiert hatten.
Ausserdem kann man seinen Senseo-Kaffee durchaus verfeinern (wer`s mag), zum Beispiel mit einem Teelöffel Kaffeelikör.... oder Sahne.... oder Kakaopulver oder alles zusammen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, nur dem eigenen Geschmack

......
Liebe Grüsse
Jojo